• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

mamaabba

gesehen. gehört. geliebt.

  • Instagram
  • Pinterest
  • Vision
  • Vorstellungen
  • {für dich}

Zu Tisch, bitte!

18. Juli 2017 by Renate 1 Kommentar

Über Renate

*Autorin | Bloggerin | Referentin | Beterin* Ich bin 58 Jahre alt, habe einen wundervollen Ehemann( den ich schon seit 46 Jahren kenne) und „4“ Kinder ( 2 eigene und 2 Schwiegerkinder) und…tata…9 Enkel! Seit 32 Jahren gehe ich mit Gott und habe in dieser Zeit viel erlebt und gelernt. Mein Projekt von Gott nennt sich „Schwesterherz“: ich möchte für Frauen Impulsgeberin, Ein-Stück-Wegbegleiterin, Ohr und Ratgeberin sein.

    

ErbsensuppeUhh, Erbsensuppe! Gefühlt einmal in der Woche gab es Eintopf, meistens Erbsensuppe. Am Abend wurden die getrockneten Erbsen eingeweicht und am nächsten Tag lange gekocht. Das Ergebnis? Nicht meine Leibspeise, vorsichtig formuliert! Als Kind saß ich vor meinem Suppenteller und rührte darin, anstatt zu essen. Die Schalen der Erbsen waren schwer zu kauen und der Nährwert des Gerichts hat sich mir damals noch nicht erschlossen.

„Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt“, das war auch in den 1960er Jahren noch das Motto unter dem viele Kinder gelitten haben.

Meine Mama musste selbst als Kind stundenlang vor ihrem Teller sitzen, bis er leergegessen war – eine Erziehungsmaßnahme früher. Sie hat sehr darunter gelitten. Deswegen wurde die strenge Regel für mich gebrochen. Ich durfte meine Suppe durch die sogenannte „flotte Lotte“ (die gibt es heute noch!) pürieren. Das war meine Rettung! Die sämige Suppe ohne Schalen konnte ich essen, nicht gerne, aber es gelang mir!

„Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt“ oder „so lange Du Deine Füße unter meinen Tisch….“ , diese Sätze sollten Generationen von Kindern „erziehen“.

Die Zeiten haben sich geändert. Mir war es als Mutter immer wichtig, dass es meinen Kindern und meinem Mann schmeckt. Wichtig war mir auch, bei meinen Kindern und jetzt bei den Enkeln, alles muss wenigstens probiert werden.

Besuch bei der Omi an Gründonnerstag ist bei einem meiner Enkel schon Tradition. Und bei mir ist ein Spinatgericht an diesem Tag Tradition. Er hasst Spinat, ich liebe ihn! Also koche ich immer etwas Leckeres, aber MIT Spinat. Es ist so ein Insiderspaß für uns beide, er schüttelt sich, isst aber 1(!) Löffelchen, weil ich es gekocht habe. Darüber können wir dann bis zum nächsten Jahr lachen.

DER ESSTISCH

Das ist für mich das Herzstück der Familie!

Gemeinsam essen ist mehr als Hunger stillen!

Hier wird geliebt, gelobt, gelabert.

Hier wird kommuniziert, korrigiert und gekleckert,

Hier lernt man essen und Tischmanieren, Beten und Danken.

Hier werden Feste gefeiert, geschwelgt und genossen.

Hier wird gestritten, diskutiert und Streit geschlichtet.

Hier tobt der Bär…

Hier hat ein Handy nichts zu suchen…

 

Leider hat sich in vielen Familien die Sitte breit gemacht, jeder nimmt sich, was er mag und verschwindet an seinen „Rückzugsort“, den Fernseher, den Computer, das Bett….dort wird dann gegessen. Das kann ja mal ganz schön sein, aber….?

Am Esstisch findet das echte Leben statt. Früher war die Küche oft der einzige Raum, in dem im Winter geheizt war, das war der Ort zum Heimkommen, Ankommen, Hunger stillen, entspannen.

So sollte es heute noch sein und bleiben.

 Gemeinsam essen und trinken, herzensgewärmt und magengefüllt.

Jesus war es immer wichtig, zusammen mit Menschen zu essen. Er aß mit seinen Jüngern, Zöllnern und Huren, er genoss das Essen seiner Gastgeber und wenn es nicht genug gab, vermehrte er den Wein, das Brot, den Fisch.

Er stillte den körperlichen und den geistigen Hunger der Menschen.

Eine wundervolle Zusage ist für mich das Wort aus den Psalmen:

Vor den Augen meiner Feinde deckst du mir deinen Tisch;
festlich nimmst du mich bei dir auf und füllst mir den Becher randvoll.
Psalm 23/5

Es sagt mir: Gott kümmert sich um mein leibliches Wohl, auch in schwierigen Zeiten. Man soll „die Feste feiern, wie sie fallen“ und jedes gemeinsame Essen kann ein Fest sein.

Gemeinsam essen…das haben Adam und Eva im Paradies getan, Jesus saß mit seinen Jüngern beim letzten Abendmahl, wir feiern das Abendmahl – Brot und Wein- im Gottesdienst und wir sind eingeladen zum großen Hochzeitsmahl, wenn Jesus wiederkommt.

Wenn wir dann alle gemeinsam an der Hochzeitstafel sitzen….DAS WIRD EIN FEST!

 

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 

Hier könntest du weiterlesen...

Dabei bleiben!

Wenn du nichts verpassen willst, gib einfach deine Email Adresse ein und du bekommst Benachrichtigungen über neue Beiträge oder Verlosungen direkt in dein Postfach!
zum Datenschutz

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. luisaseider meint

    22. Juli 2017 um 22:01

    Oh ja, Essen ist eine wundervolle Erfindung des Schöpfers 🙂

    Antworten

Das war mein Herz, was sagt deins dazu? Antwort abbrechen

Ihre Kommentareingaben werden zwecks Anti-Spam-Prüfung an den Dienst Akismet gesendet. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung.

Wir nutzen die eingegebene E-Mailadresse zum Bezug von Profilbildern bei dem Dienst Gravatar. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung.

Haupt-Sidebar

Blogempfehlungen

Dankbar Gesegnet von Lydia
claaryxo von Clarissa
laususa von Sarah
MIKIZA
von Miki & Zaza
InkaHammond von Inka
nurheute von Tine
Stift, Herz, Papier
heiter & hurtig von Annegret
Den Spatz in der Hand von Christina
7geisslein von Sandra
God is in the Kitchen von Constanze
mothearthood von Sonja
Veronika Smoor von Veronika
Familien leben mit Gott von Martha
himmlisch geerdet von Sonja
nelefees von Katharina
Isabel Henseler von Isabel
Milch und Honig von Nici
johanna walter von Johanna
Honigdusche von Sarah
erdperle von Natalie
mamalismus von Priska
beschenkt von Regina
daphné-denkt von Daphné
leckerleckerliese von Miri
Vom wahren Leben von Eveline
ChristinaWalch von Christina
rausausderaffenfalle von Bettina
sallys.online von Sally
rebekkasloveletter von Rebekka
rahda-station von Rahel
vollkommenbesonders von Johanna
Schwesterherz von Renate
mutterherzblog von Barbara
Ein bisschen Haushalt von Katja
Vorgarten von Julia
Ellis Gedanken
Ellis-Geschichtenkiste von Eleonore
Mein Sommerzimmer von Sandra

Buchempfehlungen

Antschana's bookshelf: empfehlungen

Wenn das Leben mir Zitronen schenkt: Wie ich lerne, das mit der Limo Gott zu überlassen
Wenn das Leben mir Zitronen schenkt: Wie ich lerne, das mit der Limo Gott zu überlassen
by Natalie Meyer
Krea.tief beten: Inspirationen für Herzensbegegnungen mit Gott
Krea.tief beten: Inspirationen für Herzensbegegnungen mit Gott
by Nelli Bangert
Hoffnung leuchtet - Lebe mutig. Glaube weiter. Mach einen Unterschied.
Hoffnung leuchtet - Lebe mutig. Glaube weiter. Mach einen Unterschied.
by Veronika Smoor
Mama. Frau. Königstochter. Wertschätzungen für Alltagsheldinnen.
Mama. Frau. Königstochter. Wertschätzungen für Alltagsheldinnen.
by Priska Lachmann
Wenn Frösche Feste feiern: Himmlisch bunte Ideen für Familienfesttage zur Bibel und zum Jahreslauf
Wenn Frösche Feste feiern: Himmlisch bunte Ideen für Familienfesttage zur Bibel und zum Jahreslauf
by Katrin Grieco
Viereinhalb Wochen: die Geschichte von unserem kleinen Julius
Viereinhalb Wochen: die Geschichte von unserem kleinen Julius
by Constanze Bohg
Glitzer hält auch auf Matschhosen
Glitzer hält auch auf Matschhosen
by Karin Engel
Tom & Tina, Band 1
Tom & Tina, Band 1
by Eleonore Schmitt
Stroh zu Gold: Entdecken, was mein Leben wertvoll macht
Stroh zu Gold: Entdecken, was mein Leben wertvoll macht
by Nicole Schweiger
Frauen, die keinen Punkt machen, wo Gott ein Komma setzt.
Frauen, die keinen Punkt machen, wo Gott ein Komma setzt.
by Sarah Keshtkaran

goodreads.com

Themen

Advent Alltag Angst Bücher Dankbarkeit Deko DIY Ehe ERlebt Ermutigung Erziehung Essensplan Familie Freundschaft Frieden Gebet geistliches Leben Gemeinschaft Glaube Gnade Gott Gottes Wort Haushalt Herz Herz teilen Hoffnung Jesus Kinder Kinderwunsch kreativ Leben Liebe Mama Mama sein Ostern Ruhe Sommer Sorgen Stress Trauer Vertrauen Weihnachten Wunder Zeit mit Gott Zweifel
  • Impressum
  • Datenschutz

Footer

Links

  • Blog
  • Vorstellungen
  • Teile dein Herz!

für dich

  • free printables
  • Essenspläne
  • Kontakt

finden

Danke

  • Mira  @herzstärkend für das Lettering
  • Sven  @_howtobeyours für die Zeichnung
  • meinem Mann für den Tech-Support

SHE SHARED HER HEART. AND IT WAS BEAUTIFUL!

Back to Top