• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

mamaabba

gesehen. gehört. geliebt.

  • Instagram
  • Pinterest
  • Vision
  • Vorstellungen
  • {für dich}

Wie ich einen Essensplan erstelle! {inklusive free printable}

2. Februar 2019 by Antschana 4 Kommentare

Über Antschana

Mein Name ist Antschana. Das Schönste an mir ist mein Herz. Das schlägt für Jesus, meinen Mann und unsre sechs Kinder. Für Glitzerschuhe, Ballettunterricht und Sprachnachrichten. Und für tiefe Herzensbegegnungen bei einer duftenden Tasse Tee mit Goldrand...

      

Essensplan ausdrucken

Vorteile

Mal ganz kurz und knapp: ein Essensplan spart Zeit, Geld und Nerven!

Zeit, weil ich nicht mehrmals los muss, um einzelne Zutaten zu besorgen.
Geld, weil ich gezielt einkaufen gehen kann und weniger unnötige Zusatzkäufe mache.
Und Nerven! Weil ich mir nicht mehr den ganzen Vormittag überlegen muss, was ich später kochen soll, wobei mir dann meisten nur Rezepte einfallen, zu denen mir noch die passenden Zutaten fehlen…

Und für alle, denen ein fester, vorgefertigter Plan unattraktiv erscheint, weil sie gerne spontan sind:
Auch mit Plan kann man super flexibel sein! Man muss sich ja nicht stur dran halten und hat jederzeit die Möglichkeit wieder was zu ändern oder den Gegebenheiten anzupassen.
Aber im Zweifel hat man eben vorgesorgt und muss nicht spontan nochmal los oder sich ständig Gedanken machen.

Was brauche ich?

  • Angebote meines Supermarktes
  • eigenen Terminkalender
  • Kochbücher, o.ä.
  • Essensplanvorlage zum Ausfüllen
  • Tasse Kaffee 🙂

Essensplan ausdrucken


Los geht’s!

Wenn du alles hast, was du brauchst, geht es eigentlich nur noch darum, die richtigen Fragen zu stellen.

Grundsätzlich als erstes Mal:

  • Wo gehe ich einkaufen? Welcher Supermarkt liegt in der Nähe? Wo komme ich auf dem Weg zum Kindergarten/ Arbeit vorbei? Kaufe ich bestimmte Artikel lieber auf dem Markt oder im Bauernladen? Kann ich das mit dem Einkauf im Supermarkt verbinden? Ich habe einen Lieblingssupermarkt bei dem ich meinen Großeinkauf erledige. Außerdem wohnen wir neben einem Laden mit Frischetheke, in dem ich gern Fleisch oder Wurst kaufe und alles, was ich vergessen habe… 😉
  • Wann gehe ich einkaufen? An welchem Tag hab ich Zeit? Wann passt es für mich am besten? Möchte ich die Angebotstage nutzen? Da ich unter der Woche Zeit habe, gehe ich gehe am liebsten Dienstag vormittags einkaufen. Da ist es nämlich nicht so voll wie zum Beispiel Montags…

Wenn das geklärt ist, setze ich mich am liebsten am Wochenende sobald die Angebotsblätter gekommen sind mit einer Tasse Kaffee an meinen Küchentisch…

Um dann endlich den Essensplan zu erstellen, stelle ich mir folgende Fragen:


  • Was muss dringend aufgebraucht werden? Dazu schaue ich am besten mal durch den Kühlschrank und den Vorratsschrank nach geöffneten und bald ablaufenden Produkten.
  • Welche Angebote gibt es nächste Woche? Möchte ich etwas dafür für ein Rezept nutzen? Gibt es zum Beispiel Hackfleisch im Angebot könnte ich Spaghetti bolognese, Kartoffel-Lauch-Auflauf oder Fleischküchle machen…
  • Welche Termine habe ich nächste Woche? Gibt es zum Beispiel einen Tag mit wenig Zeit zum Kochen? An so einem Tag koche ich entweder etwas einfaches und schnelles wie z.B. Spaghetti & Pesto oder schaue, ob ich etwas Fertiges aus dem Tiefkühlschrank verwenden kann.
  • Möchte ich auf Abwechslung achten? Soll es einmal die Woche Fisch/ Nudeln/ Kartoffeln/ Reis/ Hülsenfrüchte/ Fleisch oder Süßspeisen geben? Bei uns gibt es Freitags meistens eine Süßspeise zu Mittag, wie Pfannkuchen oder Milchreis o.ä. Das essen die Kinder gern und schont übrigens auch den Geldbeutel, wenn man auf sein Budget achten muss. Außerdem versuche ich drauf zu achten, dass es nicht jeden Tag Nudeln gibt und immer wieder auch Fisch und Hülsenfrüchte im Speiseplan vorkommen.
  • Auf was hab ich mal wieder so richtig Lust? Will ich vielleicht ein neues Rezept ausprobieren? Hat ein Kind Geburtstag und darf sich ein Lieblingsessen wünschen? Manchmal macht es mir so richtig Freude in schönen Kochbüchern und Zeitschriften zu stöbern oder neue Rezepte auf Foodblogs oder Pinterest zu entdecken. Für neue Gerichte suche ich mir immer einen Tag in der Woche aus, an dem ich auch genügend Zeit zum Kochen habe!

Meine Beispielwoche:

  • Montag  – etwas Einfaches mit Zutaten aus dem Vorratsschrank
  • Dienstag – darauf hatte ich mal wieder so richtig Appetit…
  • Mittwoch – hab ich noch nie selber gemacht, mal was Neues!
  • Donnerstag – mein Papa und meine Schwestern kommen zum Essen, damit krieg ich leicht viele Leute satt 😉
  • Freitag – was Süßes
  • Samstag – wir haben immer noch eigene Äpfel, die dringend noch verarbeitet werden müssen…
  • Sonntag – ist im Angebot und gibt ein tolles Sonntagsessen, mit Bandnudeln und Paprikagemüse!

Jetzt muss ich nur noch eine Einkaufsliste schreiben und die neue Woche ist geplant!

Schreibt ihr Essenspläne?
Habt ihr noch weitere Tipps und Ideen dazu?!

Anmerkungen:
Ich koche immer reichlich und oft bleibt etwas übrig, so dass es bei uns dann am Samstag ein buntes Reste-Buffet gibt und ich nicht kochen muss. 😉
Rezeptideen findet ihr unter gleichnamigem Board auf Pinterest (Link in der Seitenleiste), schaut doch mal vorbei!

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 

Hier könntest du weiterlesen...

Dabei bleiben!

Wenn du nichts verpassen willst, gib einfach deine Email Adresse ein und du bekommst Benachrichtigungen über neue Beiträge oder Verlosungen direkt in dein Postfach!
zum Datenschutz

Leser-Interaktionen

Trackbacks

  1. {Essenspläne} Kochen aus Vorräten - mamaabba sagt:
    27. Februar 2019 um 13:37 Uhr

    […] Wie ich einen Essensplan erstelle! {inklusive free printable} […]

    Antworten
  2. Wochenplan als Vorlage - mamaabba sagt:
    22. Juni 2019 um 18:06 Uhr

    […] für unsere Familie einen Essensplan. Wenn du wissen willst, wie ich das mache, dann kannst du das hier […]

    Antworten
  3. Essenspläne - ein Familiendauerthema - mamaabba sagt:
    27. Juni 2020 um 21:43 Uhr

    […] Wie ich einen Essensplan erstelle! {inklusive free printable} […]

    Antworten
  4. Der einfachste Weg zu deinem Essensplan! - mamaabba sagt:
    16. Mai 2022 um 12:18 Uhr

    […] Wie ich einen Essensplan erstelle! {inklusive free printable} – mamaabba […]

    Antworten

Das war mein Herz, was sagt deins dazu? Antwort abbrechen

Ihre Kommentareingaben werden zwecks Anti-Spam-Prüfung an den Dienst Akismet gesendet. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung.

Wir nutzen die eingegebene E-Mailadresse zum Bezug von Profilbildern bei dem Dienst Gravatar. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung.

Haupt-Sidebar

Blogempfehlungen

Dankbar Gesegnet von Lydia
claaryxo von Clarissa
laususa von Sarah
MIKIZA
von Miki & Zaza
InkaHammond von Inka
nurheute von Tine
Stift, Herz, Papier
heiter & hurtig von Annegret
Den Spatz in der Hand von Christina
7geisslein von Sandra
God is in the Kitchen von Constanze
mothearthood von Sonja
Veronika Smoor von Veronika
Familien leben mit Gott von Martha
himmlisch geerdet von Sonja
nelefees von Katharina
Isabel Henseler von Isabel
Milch und Honig von Nici
johanna walter von Johanna
Honigdusche von Sarah
erdperle von Natalie
mamalismus von Priska
beschenkt von Regina
daphné-denkt von Daphné
leckerleckerliese von Miri
Vom wahren Leben von Eveline
ChristinaWalch von Christina
rausausderaffenfalle von Bettina
sallys.online von Sally
rebekkasloveletter von Rebekka
rahda-station von Rahel
vollkommenbesonders von Johanna
Schwesterherz von Renate
mutterherzblog von Barbara
Ein bisschen Haushalt von Katja
Vorgarten von Julia
Ellis Gedanken
Ellis-Geschichtenkiste von Eleonore
Mein Sommerzimmer von Sandra

die besten Rezepte findet ihr bei

Leckerleckerliese

pinterest

pinterest

Themen

Advent Alltag Angst Blog Bücher Dankbarkeit Deko DIY Ehe ERlebt Ermutigung Erziehung Essensplan Familie Freundschaft Gebet geistliches Leben Gemeinschaft Glaube Gnade Gott Gottes Wort Haushalt Herz Herz teilen Hoffnung Jesus Kinder Kinderwunsch kreativ Leben Liebe Mama Mama sein Ostern Ruhe Sommer Sorgen Stress Trauer Vertrauen Weihnachten Wunder Zeit mit Gott Zweifel
  • Impressum
  • Datenschutz

Footer

Links

  • Blog
  • Vorstellungen
  • Teile dein Herz!

für dich

  • free printables
  • Essenspläne
  • Kontakt

finden

Danke

  • Mira  @herzstärkend für das Lettering
  • Sven  @_howtobeyours für die Zeichnung
  • meinem Mann für den Tech-Support

SHE SHARED HER HEART. AND IT WAS BEAUTIFUL!

Back to Top