• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

mamaabba

gesehen. gehört. geliebt.

  • Instagram
  • Pinterest
  • Vision
  • Vorstellungen
  • {für dich}

Prinzessinnenbaum

24. April 2017 by Eleonore 5 Kommentare

Über Eleonore

*Autorin | Bloggerin* Mama von 3 Kindern, Oma von 7 Enkeln, das Wichtigste: Ich gehöre zu Gott. Außerdem Kinderbuchautorin: 'Tom und Tina' Band 1-3

  

Anfang April fuhr unsere Tochter mit ihrer Jüngsten im Auto. Die Sonne strahlte, der Himmel leuchtete in tiefem Blau und die Kirschbäume taten ihr Bestes, um mit ihrer weißen und pinken Farbenpracht wahrgenommen zu werden. Plötzlich meldete sich die Dreijährige: „Mama, schau mal, ein Prinzessinnenbaum!“
Solch ein Prinzessinnenbaum blüht auch direkt vor unserem Küchenfenster. Sobald der Blick darauf fällt, können wir nicht anders, als uns riesig zu freuen. Was für Farben! Welch
eine Fülle von verschiedenen rosa Tönen!

Nur heute Morgen war es anders

Schlaff hingen die einzelnen Blüten an ihren Stängeln herab. Der herrliche Obstbaum hatte sich in eine Trauerweide verwandelt. Was für ein deprimierender Anblick! Prinzessinnenbaum? Weit gefehlt. Minus 2° C hatten genügt, um diese Degeneration über Nacht herbeizuführen.
Vier Stunden später: Als wäre nichts geschehen, stehen wieder die Blütendolden aufrecht und erfreuen sich des Lebens! Ein echter Prinzessinnenbaum! Himmelhochjauchzend, zu Tode betrübt …

Woher kommt diese starke Reaktion? Rein biologisch ist das ja leicht zu erklären: Durch die Kälte haben sich die Kapillare zusammengezogen und den Wasserzufluss zu den Blüten verhindert. Gefährlich wäre es geworden, wenn durch Permafrost die Kanäle auf Dauer zugefroren wären. Dann wäre das Leben in den Fruchtständen gestorben. Keine Pracht mehr und keine Kirschen in diesem Herbst …

Nun zu uns Prinzessinnen,

zu uns, die wir des höchsten Königs Töchter sind. Wir sind
auch so manchem Stresstest unterworfen. Es ist normal, dass wir dann erst einmal alles und uns selbst hängen lassen. Aber wie erfreulich, wenn die Probe ein schnelles Ende findet. Außerdem sind wir keine willenlosen Kirschbäume, die jedem Wetter schutzlos ausgeliefert sind. Wenn die Umstände uns die Luft geradezu abdrücken wollen, haben wir die Möglichkeit, unsere geistlichen Kanäle weit zu öffnen.

S. Hofschlaeger @ pixelio.de

Ja, manchmal sind wir regelrecht erstarrt angesichts eines Unglücks oder einer Gefahr. Doch Härteproben sind in dieser Welt unvermeidlich und ebenso dazu da, uns zu trainieren: im Vertrauen, in der Treue, in der Geduld, in der Belastbarkeit.
Doch, um diese Prüfungen zu bestehen, brauchen wir Übung. Unsere Kapillare zu Gottes Quelle werden verkleben, wenn wir sie nicht regelmäßig benutzen. Auch in ruhigen Lebensphasen müssen sie genutzt werden. Um so leichter finden wir dann in Stresszeiten zu innerem Frieden und oft – trotz allem – ebenso zu einer tiefen Freude.
Und der Herbst unseres Lebens bringt auf diese Weise genau dass hervor: Friede, Freude, Geduld, Treue … (Galater 5,22)

Und wie sieht das in der Praxis aus,

wenn um uns herum die Kleinen toben und die älteren Kids ihren Konkurrenzkampf austragen?
Über die Frau von Johann Sebastian Bach wird erzählt, dass sie sich mitten im Trubel ihre Schürze über den Kopf zog und sich damit ein Zelt schuf, in dem sie mit Gott reden konnte. Und ihre Kinder wussten gleichzeitig, dass sie die Mutter jetzt nicht stören durften.

Maren Beßler @ pixelio.de

Ich selber habe mir je nach Familienphase immer eine bestimmte Zeit am Tag reserviert, um mit Gott Kaffee zu trinken (den Kaffee serviere ich allerdings nur mir :)) Wichtig war mir neben dem Bibellesen auch der ehrliche Austausch mit Gott: Wie geht es mir mit den Geschehnissen um mich herum? Und zunehmend: „Gott, wie geht es dir mit uns und den Menschen um uns herum?“
Diese oft erkämpften Zeiten sind meine goldensten Stunden und blühendsten Momente.

So wird unser innerer Prinzessinnenbaum in voller Blüte stehen und gleichzeitig süße Kirschen hervorbringen – zur Freude für Gott und unsere Umgebung – selbst wenn der April macht, was er will!

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 

Hier könntest du weiterlesen...

Dabei bleiben!

Wenn du nichts verpassen willst, gib einfach deine Email Adresse ein und du bekommst Benachrichtigungen über neue Beiträge oder Verlosungen direkt in dein Postfach!
zum Datenschutz

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Christiane Palmer meint

    24. April 2017 um 10:19

    Ganz toll geschrieben. Vielen Dank

    Antworten
  2. familienlebenmitgott meint

    24. April 2017 um 13:28

    Fast ein bisschen schade, dass Frau heute gewöhnlich keine Schürze mehr trägt! Vielen Dank für de inspirierenden Beitrag… Liebe Grüße, Martha

    Antworten
  3. luisaseider meint

    25. April 2017 um 19:16

    Sooo schön und ermutigend!

    Antworten
  4. Antschana meint

    26. April 2017 um 18:07

    „Prinzessinnenbaum“ – das finde ich einfach sooo wunderschön!!

    Antworten
    • Hanna meint

      2. Mai 2017 um 16:34

      Jaa das gleiche hab ich mir auch gedacht!! 🙂

      Antworten

Das war mein Herz, was sagt deins dazu?Antwort abbrechen

Ihre Kommentareingaben werden zwecks Anti-Spam-Prüfung an den Dienst Akismet gesendet. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung.

Wir nutzen die eingegebene E-Mailadresse zum Bezug von Profilbildern bei dem Dienst Gravatar. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung.

Haupt-Sidebar

Blogempfehlungen

Dankbar Gesegnet von Lydia
claaryxo von Clarissa
laususa von Sarah
MIKIZA
von Miki & Zaza
InkaHammond von Inka
nurheute von Tine
Stift, Herz, Papier
heiter & hurtig von Annegret
Den Spatz in der Hand von Christina
7geisslein von Sandra
God is in the Kitchen von Constanze
mothearthood von Sonja
Veronika Smoor von Veronika
Familien leben mit Gott von Martha
himmlisch geerdet von Sonja
nelefees von Katharina
Isabel Henseler von Isabel
Milch und Honig von Nici
johanna walter von Johanna
Honigdusche von Sarah
erdperle von Natalie
mamalismus von Priska
beschenkt von Regina
daphné-denkt von Daphné
leckerleckerliese von Miri
Vom wahren Leben von Eveline
ChristinaWalch von Christina
rausausderaffenfalle von Bettina
sallys.online von Sally
rebekkasloveletter von Rebekka
rahelfroese.devon Rahel
vollkommenbesonders von Johanna
Schwesterherz von Renate
mutterherzblog von Barbara
Ein bisschen Haushalt von Katja
Vorgarten von Julia
Ellis Gedanken
Ellis-Geschichtenkiste von Eleonore
Mein Sommerzimmer von Sandra

Buchempfehlungen

Antschana's bookshelf: mamaabba

Dieses kleine Stück Himmel
Dieses kleine Stück Himmel
by Sandra Geissler
Ankommen, obwohl du unterwegs bist
Ankommen, obwohl du unterwegs bist
by Johannes Braun
Du sprichst zu  mir - Wie Gottes Stimme dein Leben prägt
Du sprichst zu mir - Wie Gottes Stimme dein Leben prägt
by Sonja Sorbara
Happy New Wir
Happy New Wir
by Sarah Lauser
7 Minuten für mich mit Gott
7 Minuten für mich mit Gott
by Annegret Prause

goodreads.com

Themen

Advent Alltag Angst Blog Bücher Dankbarkeit Deko DIY Ehe ERlebt Ermutigung Erziehung Essensplan Familie Freundschaft Gebet geistliches Leben Gemeinschaft Glaube Gnade Gott Gottes Wort Haushalt Herz Herz teilen Hoffnung Jesus Kinder Kinderwunsch kreativ Leben Liebe Mama Mama sein Ostern Ruhe Sommer Sorgen Stress Trauer Vertrauen Weihnachten Wunder Zeit mit Gott Zweifel
  • Impressum
  • Datenschutz

Footer

Links

  • Blog
  • Vorstellungen
  • Teile dein Herz!

für dich

  • free printables
  • Essenspläne
  • Kontakt

finden

Danke

  • Mira  @herzstärkend für das Lettering
  • Sven  @_howtobeyours für die Zeichnung
  • meinem Mann für den Tech-Support

SHE SHARED HER HEART. AND IT WAS BEAUTIFUL!

Back to Top
Lieber würde ich dir ja echte Cookies und einen Kaffee anbieten... Erlaubst du derweil die Nutzung von 'Cookies'?!JaNeinDatenschutzerklärung