• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

mamaabba

gesehen. gehört. geliebt.

  • Instagram
  • Pinterest
  • Vision
  • Vorstellungen
  • {für dich}

Planungskarten für alle Gelegenheiten

13. Februar 2019 by Luisa 2 Kommentare

Über Luisa

*Autorin | Bloggerin | Musikerin* Von Beruf bin ich Realschullehrerin für Musik und evangelische Religion. "Von Berufung" bin ich Vollzeit-Mama für unsere drei Kinder. Ich genieße meinen Alltag, in dem zwischen Schule, Kindergarten und Haushalt eine Menge kreative Ideen in meinem Kopf entstehen ... die eine oder andere schafft es auch in die praktische Umsetzung :-)

  

Planungskarten zum Ausdrucken

Planungskarten zum selber Anpassen

Im Zuge des Gemeinschaftsprojekts „Kommandozentrale“, das Alwine hier vorgestellt hat, habe ich für meine Kommandozentrale einige Planungskarten erstellt. Ich finde sie im Alltag sehr praktisch. Jede Karte habe ich laminiert, so dass ich sie mit einem dünnen, abwaschbaren Folienstift beschriften, und somit immer wieder benutzen kann. Meine Planungskarten sind etwas kleiner als DIN-A-5 Format, was für unsere Familien- und meine Handschrift-Größe bisher ausreicht ;-). 

Vielleicht sind ja auch für dich ein paar Anregungen dabei….

Planungskarten für den Kindergeburtstag

Zunächst einmal eine Karte zum Planen von Kindergeburtstagen. Sie eignet sich nicht für ein „Brainstorming“, sondern als to-do-Liste, wenn schon alle Ideen stehen:

Planungskarten

Planungskarten für Partys

Eine ähnliche Karte dient als Vorlage zur Planung von Erwachsenen-Geburtstagen oder anderen Feiern:

Planungskarten Gäste

Planungskarten für Weihnachten und Urlaub

Sehr praktisch finde ich die Planungs-Karten für Weihnachten und Urlaub, vorausgesetzt man füllt diese rechtzeitig aus (!!!); denn dann sind sie wahre Helfer bei der zeitlichen Organisation und stressfreien Vorbereitung.

  • Planungskarten Weihnachten
  • Planungskarten Urlaub

Für die Zeit zwischen den Highlights (Geburtstag, Weihnachten, Urlaub) habe ich zwei weitere Karten, die ich nach Bedarf einsetzen kann: Wochenziele-Karte und „Projekt“-Karte. 

Planungskarten für Wochenziele

Mein Favorit ist die Wochenziele-Karte. Vor allem wenn man das Gefühl hat, dass man so „vor sich hindümpelt“, ist das Festlegen (und Abhaken 🙂 ) von Wochenzielen echt hilfreich.

Planungskarten Wochenziele

Hier beschränke ich mich auf drei Ziele. Sie können ganz unterschiedlicher Natur sein. Im Idealfall habe ich je ein Ziel auf

  • Sachebene: Etwas, das erledigt werden MUSS mit eher niedrigem Motivationsfaktor,  z.B. „Fotos“. (Das ist MEIN großes Thema…. sollte sich jemand „berufen“ fühlen, mir einen Privat-Kurs in sinnvolle Fotografie und Fotobearbeitung für den Hausgebrauch etc. zu geben, bitte melden 😉 . Für Verpflegung wird gesorgt 🙂 )
  • kreativer Ebene: Hier ist der Motivationsfaktor deutlich höher 🙂 , z.B. Oster-Deko gestalten.
  • Beziehungsebene: Besonders Ziele auf dieser Ebene finde ich sehr wichtig, damit sie vor lauter to-dos nicht untergehen, z.B. (längst überfälliges) Kaffeetrinken mit Person XY oder Schwimmbadbesuch mit den Kindern. 

Manchmal erreiche ich meine Wochenziele, manchmal auch nicht. Aber das ist nicht so entscheidend. Viel wichtiger ist für mich, dass der Berg an „to-do’s“ und „to-want’s“ kleiner wird und mein Kopf somit wieder frei. 

Übrigens, von Natur aus bin ich gar nicht so sehr der strukturierte Typ, sondern eher „freiheits-liebend“ und „flexibel“ im Umgang mit meiner Zeit. Wenn ich also merke, dass mir meine Listen die Luft zum Atmen nehmen, gehe ich auch ganz anders mit der Wochenziele-Karte um. Dann lasse ich sie einfach „leer“ und schaue, was unter der Woche so passiert (meistens noch mehr als mit vorgegebenen Zielen 😉 ) Das, was ich dann erreicht habe, schreibe ich quasi als Reflexion über die letzte Woche auf (und fühle mich gut dabei 😉 )

Planungskarten für Projekte

Wenn mehrere Projekte oder größere Aufgaben gleichzeitig anstehen, habe ich eine einfache Vorlage, auf der ich bis zu drei „Projekte“ aufschreiben und in einzelne Schritte aufgliedern kann. Auch das ist entlastend für den Kopf, und weil man es vor Augen hat, ist die Chance wesentlich höher, die Dinge auch tatsächlich anzugehen und nicht auf die lange Bank zu schieben.

Planungskarten Projekte

DiY Tipp:

Auf den letzten beiden Fotos sieht man, dass ich meine Planungskarten auf eine Unterlage hefte. Dafür habe ich eine Sperrholzplatte im Din-A-5 Format in gewünschtem Farbton mit Chalky Finish Farbe angestrichen und trocknen lassen. Anschließend habe ich mithilfe einer Schablone ein Muster mit weißer Chalky Finish Farbe aufgetupft. Dafür habe ich ein einfaches Haushaltsschwämmchen verwendet. Nachdem die Farbe trocken war, habe ich auf die Rückseite runde Magnete mit Heißkleber aufgeklebt. So kann ich die Holzplatte in meiner Kommandozentrale am Kühlschrank anbringen. Mit einer dekorativen Gardinenklammer wird die jeweils aktuelle Planungskarte angebracht.

Übrigens, hier könnt ihr euch die Planungskarten herunterladen und ggf. nach euren eigenen Bedürfnissen verändern.

Planungskarten zum Ausdrucken

Planungskarten zum selber Anpassen

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 

Hier könntest du weiterlesen...

Dabei bleiben!

Wenn du nichts verpassen willst, gib einfach deine Email Adresse ein und du bekommst Benachrichtigungen über neue Beiträge oder Verlosungen direkt in dein Postfach!
zum Datenschutz

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Daniela meint

    13. Februar 2019 um 20:44

    Hallo Luisa, das ist wirklich eine gute Idee. Insbesondere für Weihnachten und Urlaub, da könnte ich direkt schon mal anfangen zu schreiben Für die Kindergottesdienst Planung passt das auch sehr schön.
    Dankeschön für deine Idee und für’s Teilen. Liebe Grüße Daniela

    Antworten
    • luisaseider meint

      13. Februar 2019 um 21:29

      Gerne, liebe Daniela 🙂
      lg

      Antworten

Das war mein Herz, was sagt deins dazu? Antwort abbrechen

Ihre Kommentareingaben werden zwecks Anti-Spam-Prüfung an den Dienst Akismet gesendet. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung.

Wir nutzen die eingegebene E-Mailadresse zum Bezug von Profilbildern bei dem Dienst Gravatar. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung.

Haupt-Sidebar

Blogempfehlungen

Dankbar Gesegnet von Lydia
claaryxo von Clarissa
laususa von Sarah
MIKIZA
von Miki & Zaza
InkaHammond von Inka
nurheute von Tine
Stift, Herz, Papier
heiter & hurtig von Annegret
Den Spatz in der Hand von Christina
7geisslein von Sandra
God is in the Kitchen von Constanze
mothearthood von Sonja
Veronika Smoor von Veronika
Familien leben mit Gott von Martha
himmlisch geerdet von Sonja
nelefees von Katharina
Isabel Henseler von Isabel
Milch und Honig von Nici
johanna walter von Johanna
Honigdusche von Sarah
erdperle von Natalie
mamalismus von Priska
beschenkt von Regina
daphné-denkt von Daphné
leckerleckerliese von Miri
Vom wahren Leben von Eveline
ChristinaWalch von Christina
rausausderaffenfalle von Bettina
sallys.online von Sally
rebekkasloveletter von Rebekka
rahda-station von Rahel
vollkommenbesonders von Johanna
Schwesterherz von Renate
mutterherzblog von Barbara
Ein bisschen Haushalt von Katja
Vorgarten von Julia
Ellis Gedanken
Ellis-Geschichtenkiste von Eleonore
Mein Sommerzimmer von Sandra

pinterest

Themen

Advent Alltag Angst Blog Bücher Dankbarkeit Deko DIY Ehe ERlebt Ermutigung Erziehung Essensplan Familie Freundschaft Gebet geistliches Leben Gemeinschaft Glaube Gnade Gott Gottes Wort Haushalt Herz Herz teilen Hoffnung Jesus Kinder Kinderwunsch kreativ Leben Liebe Mama Mama sein Ostern Ruhe Sommer Sorgen Stress Trauer Vertrauen Weihnachten Wunder Zeit mit Gott Zweifel
  • Impressum
  • Datenschutz

Footer

Links

  • Blog
  • Vorstellungen
  • Teile dein Herz!

für dich

  • free printables
  • Essenspläne
  • Kontakt

finden

Danke

  • Mira  @herzstärkend für das Lettering
  • Sven  @_howtobeyours für die Zeichnung
  • meinem Mann für den Tech-Support

SHE SHARED HER HEART. AND IT WAS BEAUTIFUL!

Back to Top