• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

mamaabba

gesehen. gehört. geliebt.

  • Instagram
  • Pinterest
  • Vision
  • Mein Herz
  • sehen!hören!lieben!

Oster-Deko: „Die Osterbotschaft entdecken“, Teil 2

7. April 2017 by Luisa 9 Kommentare

Der Osterweg

Dieses Jahr möchte ich die Osterwoche mit den Kindern bewusst angehen.
Dazu habe ich einen Osterweg vorbereitet, ähnlich einem Ostergarten.

Ich habe ein längliches Tablett mit Folie ausgelegt und Moos darauf verteilt.
Aus Steinen habe ich einen Weg gelegt. Für den Hügel Golgatha habe ich ein Stück Steckmoos unter das Moos gesteckt. Am Ende des Weges habe ich aus größeren Steinen ein Grab gemacht.
Nach Belieben kann man ein kleines Schild „Osterweg“ aus Stofftüte, Stempelbuchstaben und braunem Briefumschlag (dessen Rand ich mit Feuerzeug „abgebrannt“ habe) basteln, auf einen Schaschlik-Spieß kleben und in das Moos stecken. 

In der Osterwoche werden wir mit den Kindern
„Jesus auf seinem letzten Weg begleiten“.

1.) An Palmsonntag zieht Jesus in Jerusalem ein, die Menschen begrüßen ihn mit Palmzweigen und breiten ihre Kleider vor ihm aus. An den Anfang des Weges legen wir „Palmzweige“ (von einer Zimmerpflanze) und „Kleider“ (Stoffstücke oder Reste von Stoffbändern). 

2.) Judas verrät Jesus. Wir legen Euro-Münzen als Silberlinge und ein Stück alte Stofftüte als Geldbeutel auf den Weg.

3.) Jesus betet im Garten Gethsemane. Der Zweig einer Tanne und ein großer Stein deuten das an.

4.) Jesus wird verhaftet, verspottet und bekommt eine Dornenkrone. Aus biegsamen Zweigen von jungen Sträuchern lässt sich symbolische eine Dornenkrone binden, welche auf den Weg gelegt wird.

Und so sieht das Ganze bisher aus:

5.) Petrus verleugnet Jesus. In die „Dornenkrone“ werden Federn gelegt als Symbol für den Hahn.

6.) Jesus stirbt am Kreuz. Ein Kreuz aus zwei Zweigen gebunden wird auf den „Hügel“ gesteckt.

7.) Gott weckt Jesus von den Toten auf. Der Stein vor dem „Grab“ wird geöffnet und mit Blüten (Gänseblümchen etc.) und einem Teelicht dekoriert. Osterglöckchen stellen wir als Symbol für Sonne / Licht hinter das Grab.

An das Kreuz kann man die Aufschrift „risen“ aufbringen. Die „Dornenkrone“ wird zum Nest, indem man auf die Federn (siehe Verleugnung durch Petrus) Wachteleier legt und somit symbolisiert, dass der Tod Jesu (= Symbol Dornenkrone) neues Leben (= Symbol Vogelnest) hervorbringt.

Und so sieht der Osterweg dann am Ostermorgen aus:

Der HERR ist auferstanden!

Er ist wahrhaftig auferstanden!

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 

Ähnliche Beiträge

Über Luisa

*Autorin | Bloggerin | Musikerin* Von Beruf bin ich Realschullehrerin für Musik und evangelische Religion. "Von Berufung" bin ich Vollzeit-Mama für unsere drei Kinder. Ich genieße meinen Alltag, in dem zwischen Schule, Kindergarten, Baby stillen und Haushalt eine Menge kreative Ideen in meinem Kopf entstehen ... die eine oder andere schafft es auch in die praktische Umsetzung :-) So wie die 'Klimpernden Mamis':

      

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Hanna meint

    10. April 2017 um 9:50

    Du hast richtig viele schöne Ideen! Wir machen auch jedes Jahr einen Ostergarten, aber du hast mir noch ein paar mehr Ideen für weitere Stationen gegeben.

    Antworten
    • luisaseider meint

      10. April 2017 um 12:20

      Das freut mich!
      Ich lasse mich aber auch gerne von anderen inspirieren und kombiniere eigene Ideen dazu. Sind also nicht nur meine Ideen 😉

      Antworten
  2. luisaseider meint

    7. Mai 2020 um 12:58

    Das freut mich sehr, vielen Dank für deine Rückmeldung!

    Antworten

Trackbacks

  1. Oster-Deko: "Die Osterbotschaft entdecken", Teil 1 - mamaabba sagt:
    7. April 2017 um 13:22 Uhr

    […] „Osterdeko: Die Osterbotschaft entdecken, Teil 2“ stelle ich euch unsere Hasenfamilie vor, den Osterweg, den wir in der Karwoche „mit Jesus […]

    Antworten
  2. Die Karwoche mit Kindern gestalten – FamilienLeben mit Gott sagt:
    10. April 2017 um 9:54 Uhr

    […] wie ein Osterweg sich im Laufe der Karwoche verändern und gestalten lassen kann, fand ich bei Luisa bei […]

    Antworten
  3. Ostern mit der Familie bewusst feiern – Der besondere Alltag sagt:
    11. April 2017 um 22:11 Uhr

    […] Osterweg und Marthas Familienabendmahl haben mich beispielsweise dieses Jahr sehr inspiriert. Da wir diese […]

    Antworten
  4. Karfreitag – über den Tod reden – Mit Kindern glauben sagt:
    20. April 2019 um 4:09 Uhr

    […] Ich finde eigentlich die Idee mit dem Ostergarten oder Osterweg auf dem Tisch so schön (hier ist ein ganz bezauberndes Beispiel), fand es aber mit meinen Kindern gerade nicht so praktikabel […]

    Antworten
  5. Oster-Deko: Hasenfamilie - mamaabba sagt:
    2. April 2020 um 19:35 Uhr

    […] Hasenfamilie erschien hier schon vor drei Jahren. Damals allerdings zusammen mit dem Osterweg und dem Hörmemory in einem Beitrag. Zur besseren Übersicht hab ich aus einem drei gemacht und so […]

    Antworten
  6. DiY-Osteridee: Hörmemory - mamaabba sagt:
    2. April 2020 um 19:36 Uhr

    […] Hörmemory erschien hier schon vor drei Jahren. Damals allerdings zusammen mit dem Osterweg und der Hasenfamilie in einem Beitrag. Zur besseren Übersicht hab ich aus einem drei gemacht und […]

    Antworten

Das war mein Herz, was sagt deins dazu? Antwort abbrechen

Ihre Kommentareingaben werden zwecks Anti-Spam-Prüfung an den Dienst Akismet gesendet. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung.

Wir nutzen die eingegebene E-Mailadresse zum Bezug von Profilbildern bei dem Dienst Gravatar. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung.

Haupt-Sidebar

Hallo!

Mein Name ist Antschana.
Das Schönste an mir ist mein Herz.
Das schlägt für Jesus, meinen Mann und unsre sechs Kinder.
Für Glitzerschuhe, Ballettunterricht und Sprachnachrichten.
Und für tiefe Herzensbegegnungen bei einer duftenden Tasse Tee mit Goldrand...

Antschana: Meine Blog-Beiträge anschauen
Essensplan Wochenplan

Essenspläne für Dezember kw49-52

Anne Lacheta

and we dance

Schokozwerge

Oh, es riecht gut, oh, es riecht fein…

mehr Inspiration...

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer

Links

  • Blog
  • Vorstellungen
  • Teile dein Herz!

für dich

  • free printables
  • Essenspläne
  • Kontakt

finden

Danke

  • Mira  @herzstärkend für das Lettering
  • Sven  @_howtobeyours für die Zeichnung
  • Tabitha @schriftbild für die Blumen
  • meinem Mann für den Tech-Support

SHE SHARED HER HEART. AND IT WAS BEAUTIFUL!

Back to Top
🎀 Ich liebe meinen Geburtstag. Immer noch!Di 🎀
Ich liebe meinen Geburtstag. Immer noch!Die Geschenke, die Video Nachrichten, die WhatsApp Glückwünsche, Telefonate und spontanen einzelnen Besucher. Feines Essen, Familie, gemeinsame Zeit und Musik fürs Herz.So sieht Liebe aus. Ich kann sie sehen!Alles so kunstfertig und bedacht zusammengefügt. Bis ins kleinste Detail getimet und abgestimmt. In die Tiefe und Weite gebracht.So ist die Liebe. Ich kann sie fühlen!Ich liebe die Liebe. Und die Liebe liebt mich.Danke, mein Jesus.🎀
❇️ Man sollte wahrscheinlich lieber keinen Bei ❇️
Man sollte wahrscheinlich lieber keinen Beitrag veröffentlichen, wenn man schräg drauf ist?!
So wie man nicht einkaufen gehen sollte, wenn man Hunger hat.Aber ich sitze grade um halb acht in meinem Bett und befürchte, dass morgen dieser eine Albtraum wahr wird, den ich vor ein paar Wochen hatte.Ich hab geträumt, ich habe Geburtstag und keiner denkt an mich. Niemand gratuliert mir oder kommt vorbei. Keine Geschenke.Wer mich auch nur ein bisschen kennt, weiß, wie sehr ich meinen Geburtstag liebe! Und Geschenke!
#wieschöndassichgeborenbinUnd jetzt könnte dieser Albtraum morgen tatsächlich wahr werden. Schließlich kann ich niemanden einladen, mit mir zu feiern. Die Option meinen Geburtstag wie ein Speed-Dating zu feiern mit Time-Slots zum Gratulieren hab ich doch wieder verworfen...Immerhin schreib ich jetzt schlauerweise noch diesen Post, der bringt vll noch ein paar Herzchen?!
#nichtganzvergessenAber ganz ehrlich? Was hab ich davon?Ich kann dich nicht sehen, dich nicht hören und kann nicht spüren, wie es dir geht.Ich sehne mich so sehr nach Begegnung. Nach echter Begegnung von Herz zu Herz.Nicht dein Herzchen unter dem Bild. (Aber bitte lass zur Sicherheit mal eins da, vll tröstet es ein bisschen... 😆)Vielleicht sollte man ja doch mal einkaufen gehen, wenn man Hunger hat.
Oder einen Beitrag veröffentlichen , wenn man schräg drauf ist.Vielleicht kauft man dann endlich mal, wonach die Seele hungrig ist?
Oder schreibt, wonach das Herz sich sehnt...
#daswahreleben
❇️ s w e e t e r. t h a n. w i n e ❇️ Vor ❇️ s w e e t e r. t h a n. w i n e
❇️
Vor ein paar Tagen war es soweit. Ich wollte  Wein. Viel Wein.Erst wird mir ganz warm im Bauch, dann wird der Kopf schön neblig und die Gedanken so langsam.
Fehlt nur noch die Bettdecke zum drüberziehen...💙 "Your love is sweeter than wine."Mmhhh... Wirklich?!Kann Gottes Liebe mir mehr Trost geben als ein Glas Wein?Ich brauche niemanden, der mir sagt 'Jetzt stell dich nicht so an. So schlimm ist das gar nicht. Andere halten das auch aus...'Ich wünsche mir Wärme und Ruhe.Ja, in Gottes Liebe erfahre ich genau das.Ich darf alles so schlimm finden, wie ich es eben finde. Ich darf weinen und zum kotzen finden, ich muss mich nicht zusammen reißen...Und Gottes Liebe schenkt mir Trost. Ruhe und Wärme.💙 "Yes, your love is sweeter than wine."Erst wird mir ganz warm im Herz, dann wird der Kopf schön ruhig und die Gedanken so klar.
Und dann kommt eine Decke des Friedens zum reinkuscheln...Jetzt ist es soweit. Ich will Jesus. Viel Jesus.
❇️
❇️ I n s L i c h tIm Urlaub am Meer betrac ❇️
I n s  L i c h tIm Urlaub am Meer betrachteten wir jeden Tag den Himmel:Wird es heute schön?! Wird die Lage besser oder schlechter?
Aus welcher Richtung kommt der Wind?
Bringt er dunkle Wolken mit oder blauen Himmel?Jesus thront in Herrlichkeit. Er selbst ist das Licht.
Sein Geist weht und bringt einen offenen Himmel mit.Wenn wir ihm folgen, gehen wir immer ins Licht. Nicht in die Dunkelheit.Auch wenn es um uns rum noch stürmt... Vor uns ist das Licht.
In diese Richtung gehen wir vorwärts.
Vor uns liegt Zukunft, Hoffnung, weites Land...Kommst du mit?
❇️
❇️ m e i n H e r z ❇️ Lange Zeit war mein ❇️
m e i n  H e r z
❇️
Lange Zeit war mein Herz das, was ich am meisten an mir hasste; das, was ich um jeden Preis vor allen anderen verstecken wollte.Es war gefangen in einem Kerker von Schmerz und Verzweiflung. Verschüttet unter den Trümmern meiner verletzten Seele. Leblos und kalt. Schwach und erbärmlich. Ohne Stimme.
Ich habe es gehasst. Und ich habe es versteckt so gut ich konnte.Nach und nach verlor ich das Leben.Ich suchte es in meiner Arbeit, im Alkohol, bei anderen Männern. Ich suchte nach Leben, aber ich konnte es nicht finden.
Denn das Leben kommt aus dem Herzen."Mehr als alles hüte dein Herz, denn aus ihm strömt das Leben."Sprüche 4, 23Bis ich mein Herz von der Liebe finden ließ. Von Jesus.In Jesus kam die Liebe und mit der Liebe das Leben.
Das Leben, das mein Herz wieder lebendig machte."Weißt du, was ich an dir am meisten liebe? Dein Herz." Jesus
❇️
❇️ v e r h e i r a t e t ❇️ Seit zwanzig J ❇️
v e r h e i r a t e t
❇️
Seit zwanzig Jahren bin ich die Frau von @aschnarrs. Jedenfalls auf dem Papier.
In meinem Herzen war ich es oft nicht.
💙
Aber mein Mann ist treu und hat mir ein Zuhause geschenkt.
Und zuhause wurde mein Herz heil.
💙
Die nächsten zwanzig Jahre will ich die Frau von @aschnarrs sein.
Nicht nur auf dem Papier.
Von ganzem Herzen.
❇️
❇️ U r l a u b s b ü c h e r ❇️ Das Auto ❇️
U r l a u b s b ü c h e r
❇️
Das Auto ist gepackt. Morgen geht es los. 🚐
Endlich Urlaub, Strand und Meer! 🌊
Ob die Sonne noch dazu kommt, ist mir eigentlich fast (!) egal... 😉
Ich liebe es mit den Füßen im Wasser am Strand entlang zu laufen.
Ich liebe es auf's Meer hinauszuschauen.
Und ich liebe es Bücher zu lesen. Eins nach dem anderen. 📚
Dieses Jahr freue ich mich besonders auf meine Auswahl. Vor allem, weil ich ein paar der Autoren schon persönlich kennen lernen durfte.
Da bin ich natürlich doppelt gespannt jetzt auch noch ihre Bücher zu lesen! 🤗
Die nächsten zwei Wochen bin ich also offline und lese.
Und schreibe.
Und gehe in den Wellen spazieren. 🌊☀️
Habt ihr auch Urlaubsbücher?!
📚 💙 ❇️
❇️ T e m p o ❇️ Letzte Woche waren mein Ma ❇️
T e m p o
❇️
Letzte Woche waren mein Mann und ich noch mit den Füßen im Königssee und diese Woche wieder mitten im Alltag mit sechs Kindern zuhause...
Viel zu tun und viel zu erleben!
Einige Begegnungen in den letzten Tagen waren soo intensiv... Und gut!!!
Heute früh hab ich gemerkt, dass ich grade ein bisschen weniger Input brauche und mehr Ruhe, um alles erlebte sich setzen zu lasse.
Und das ist gut, ich darf in meinem eigenen Tempo leben.
❇️
Deswegen koche ich heute mal nicht, die Kinder essen dafür grade ein Eis 😅, danach füllen wir den Pool mit Wasser und ich lege übers Wochenende mein Handy weg...
❇️
Ein bisschen Leben im Schneckentempo... 🐌 😂
❇️ c r a z y ❇️ Verrückt, mein Herz. 💙 ❇️
c r a z y
❇️
Verrückt, mein Herz.
💙
Einst hinter einer dicken Fassade weggesperrt.
Wer einen Zugang suchte, fand keinen.
Aber die meisten gaben sich eh mit der Fassade zufrieden.
Die war toll. Fand ich und wohl auch viele andere.
Bis ich nicht mehr die Kraft hatte, sie instand zu halten und alles in sich zusammen fiel.
💙
Mein Herz stand in  Trümmern.
💙
Jesus hatte die Kraft, mein Herz von den Trümmern zu befreien. Und seine Liebe ersetzt die Fassade.
Jetzt finden einst fremde Menschen Zugang zu meinem Herzen und werden geliebte  Freunde.
Wie die großartige @carmen_lind_
❇️
Verrückt, mein Herz. Oder?!
❇️
❇️ t i e f e S e h n s u c h t ❇️ Nicht g ❇️
t i e f e  S e h n s u c h t
❇️
Nicht gesehen zu werden ist schrecklich, oder?!
Besonders hier auf Instagram fällt mir immer wieder auf, wie sehr es mich treffen kann, übersehen und nicht gehört zu werden.
Ich meine mal ganz ehrlich... Auch wenn uns bewusst ist, dass die Zahl neben dem Herzchen nicht unsren Wert bestimmt, kann sie uns doch einen Stich versetzen.
Oder geht das nur mir so?! 🙈
💙
Aber die Wahrheit ist, ich bin #gesehengehörtgeliebt!
💙
Müssen wir das nicht alle immer wieder mal hören?!
Du hast es jetzt gehört. 😁
Denkst du grad an jemanden, der das auch mal wieder hören sollte?!
❇️
Dann kannst du die Person natürlich gern hier markieren und ihr ein Herzchen schicken.
Oder du rufst mal wieder an oder gehst mit ihr einen Kaffee trinken...
❇️
Außerdem hast du auch die Möglichkeit, diesen Flyer kostenlos bei mir zu bestellen! Gerne gegen eine Spende für die Versandkosten... 😉
Schreib mir doch einfach eine Mail über den Button im Profil!
💙 #gesehengehörtgeliebt darfst du #sehenhörenlieben
💙
Lieber würde ich dir ja echte Cookies und einen Kaffee anbieten... Erlaubst du derweil die Nutzung von 'Cookies'?!JaNeinDatenschutzerklärung