„Oh, es riecht gut, oh, es riecht fein…“ wer kennt dieses Kinderlied nicht?
Jetzt ist die richtige Zeit, wenn es draußen schnell dunkel und ungemütlich ist, sich mit den Kindern in die Küche zu gesellen und Plätzchen zu backen.
Genau das habe ich in den letzten Tagen getan und uns einen Adventsvorrat davon angelegt.
Die einfachen Butterplätzchen haben meine Mädchen (5 jährige Zwillinge) mit der Oma produziert.
Hier zu Hause sind kleine
Schokozwerge (zum Rezept),

Sahne-Zimtecken (zum Rezept),

Zimtsterne(zum Rezept)

und Schokonussstückchen (Rezept auf Anfrage 😉 )

entstanden. – Ich liebe Schokolade, mmhhh. –
Unsere Jungs (10 und 7) backen traditionell in den nächsten Tagen noch mit ihrer Tante Plätzchen. So hat jedes Kind sein besonderes Plätzchenbackerlebnis.
In dieser Zeit vor Weihnachten nimmt das Basteln einen großen Platz bei uns ein. So entstehen von unseren Kindern kleine Geschenke für ihre Paten und die Großeltern.
Hier kommt, in ein paar Bildern, eine Idee von wunderschönen Sternen (die gehören für mich unmittelbar in diese Zeit) aus Butterbrottüten. Diese Sterne sind in einer kurzen Zeit mit wenig Aufwand und Materialeinsatz gebastelt und die Kinder (ab Kindergartenalter) können schon super helfen bzw. diese alleine basteln.
Ihr braucht Butterbrottüten, eine Schere, Klebstoff und weißes Papier.
Die Butterbrottüten (meist 6 – 8 Tüten pro Stern) werden an der oberen Seite (Öffnung) beliebig zurechtgeschnitten
– je nach gewünschtem Muster des Sterns. Anschließend werden die einzelnen Tüten in der Mitte und an dem unterem Rand zusammengeklebt. An der ersten und letzten Tüte bringt man mittig noch einen Verstärkungsstreifen an, damit die Sterne nicht einreißen beim Aufhängen.
Tüten aufklappen, ein Loch in die Mitte einstechen und mit einem Faden aufhängen. Schon könnt ihr Euer zu Hause ganz individuell schmücken. Diese Sterne eignen sich auch hervorragend zum Verschenken.
So wünsche ich Euch eine gemütliche Adventszeit mit Euren Lieben bei heißem Kakao mit Plätzchen und vielleicht bastelt ihr ja mit Euren Kindern auch Sterne.
Herzlichst Damaris
Ehefrau mit geliebtem Ehemann, Mama mit großem Sohn, mittlerem Sohn und Zwillingsmädchen
Einkäuferin, Köchin, Wäscherin und Bügelfee, Kurierdienst und Taxi, Hausaufgabenhilfe, Organisatorin und Managerin, Ehrenämter, … eben alles was eine Mama so leistet.
Ich genieße aber auch die angenehmen und schönen Dinge und Aktivitäten mit den Kindern und in Familie.
Zeit zum Lesen und Nähen, Basteln und kreativ sein, „kleine Auszeiten“ mit Freundinnen.
Die große Herausforderung liegt darin, dass eine mit dem anderen zu verbinden.
Ihre Kommentareingaben werden zwecks Anti-Spam-Prüfung an den Dienst Akismet gesendet. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung.
Wir nutzen die eingegebene E-Mailadresse zum Bezug von Profilbildern bei dem Dienst Gravatar. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung.