Wer bist du? 🙂
Mein Name ist Katja Heigl, ich bin Mitte 40 und auch wenn ich seit nun schon 10 Jahren in der Mitte von Deutschland lebe, hängt mein Herz bei meinen Wurzeln in Süddeutschland. Nach Ausbildung und Karriere in der Hotellerie kümmere ich mich seit der Geburt unserer Großen vor allem um die Familie.
Wie würdest du deine Familie beschreiben?
Papa + Mama + Tochter + Sohn = klein, klassisch, konservativ
„MamaZeit zu Zweit“ – wie lebst du Freundschaft? Was ist dir dabei wichtig?
Bei Freundschaften ist mir Offenheit und Vertrauen wichtig. Nach vielen Umzügen im Leben lernt man, dass nur wenige Freundschaften Bestand haben. Mit zunehmendem Alter sortiert man die anderen oft schon im Vorfeld aus. Dennoch bin ich ein offener und neugieriger Mensch und lerne gerne neue Leute kennen, sei es virtuell oder in reality.
„MamaZeit mit Gott“ – wie sieht das bei dir aus? (Realität & Wunschgedanken 🙂 )
Der Wunschgedanke ist eine feste Zeit jeden Tag, in der ich mein religiöses Wissen und Wesen erweitern und festigen kann. Die Realität sieht natürlich ganz anders aus – leider hat auch mein Tag nur 24 Stunden.
Mit der Zeit habe ich gelernt, dass man Gott nicht nur im Gottesdienst und im Bibelstudium finden kann, sondern vor allem in der Natur, in sich selbst und in anderen Menschen. Seither bin ich offener dafür, die Konventionen auch einmal für die Familie und die eigenen Ruhezeiten beiseite zu schieben und einen Spaziergang oder eine Familienwanderung einem festen Termin vorzuziehen.
„Zeit zum Träumen“ – für was schlägt dein Herz schneller?
Ganz klar für die Natur! Ein Tag am Meer oder in den Bergen, ein schöner Platz an einem See oder Fluss gibt mir extrem viel Kraft und Glücksgefühle.
Dein Blog heißt:

Warum?
Einen Haushalt zu führen ist viel mehr als nur putzen und kochen! Zu einem funktionierenden Haushalt gehört auch viel Organisation, Improvisation und Know How.
Ein bisschen Haushalt ist dabei vielleicht ein klein wenig ironisch gemeint, denn gerade das ist es nicht, wenn man diesen Job ernst nimmt.
Auf der anderen Seite kann man sich durch ein paar kleine Tricks viel Arbeit und Zeit ersparen, mit der richtigen Organisation seine Zeit sinnvoll einteilen und mit der richtigen Einstellung Spaß und Freude an seinen Aufgabe haben.
Was wünscht du dir für deine Leser?
Inspiration, Ermutigung und Ideen, wie man den täglichen Herausforderungen im Haushalt leichter und mit einer positiven Einstellung begegnen kann.
Welchen Beitrag von deinem Blog empfiehlst du uns heute spontan?
Spontan würde ich den Terminplaner 2.16 nennen.
http://ein-bisschen-haushalt.de/terminplaner-2-16/
Mein Haupt-Organisations-Handwerkszeug in dem ich alles (!) was ich brauche aufschreibe und speichere. Über die Jahre habe ich gelernt: Je komprimierter ich meine Informationen zusammenfasse, desto eher die Chance, dass ich zur richtigen Zeit, die richtige Aktivität am richtigen Ort besuche.
Bei Katja findet ihr tolle Tipps, wie man seinen Haushalt organisieren kann und noch viel mehr.
Schaut doch gleich mal auf ihrem Blog vorbei: http://ein-bisschen-haushalt.de/
Mir gefallen besonders ihre Arbeitsmaterialien, wie Putzpläne zum Ausrucken. 🙂
Kleiner Hinweis: ihr habt einen Fehler in der Verlinkung des Terminplaners.
Vielen Dank, liebe Anett!! Der Link ist aktualisiert, allerdings fehlen im Zielbeitrag noch ein paar Bilder, wird aber auch noch behoben! 😉 Sowas… toll, dass du das gemerkt hast, danke!!
Danke liebe Anett! Nachdem ich den Blog vor ein paar Monaten umgezogen hatte, arbeite ich mich langsam rückwärts durch alle Posts auf meinem Kampf gegen die Unzulänglichkeiten der Technik. Jetzt ist der Post auf alle Fälle schon einmal fertig und alle anderen folgen bald! Herzliche Grüße und lieben Dank für Dein Interesse am Blog! Katja