• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

mamaabba

gesehen. gehört. geliebt.

  • Instagram
  • Pinterest
  • Vision
  • Vorstellungen
  • {für dich}

Julia – ‚Vorgarten‘

20. Januar 2020 by Julia Kommentar verfassen

Über Julia

*Bloggerin* Ich heiße Julia und bin 43 Jahre alt. Ich schreibe Geschichten und erzähle im Blog von meinen Erlebnissen, knipse gerne die Landschaft um mich herum. Ich denke (und schreibe) oftmals komplex, verschachtelt, manchmal wirr, gehe mit Genie und Wahnsinn Hand in Hand, all meine Wissensgebiete dürfen glänzen, es gibt Scherzfragen, ein gewisser Herr Statistikfreund mischt die Szene auf, die Absurditäten des Alltags werden präsentiert, und so weiter und so fort.

  

Letztes Jahr durfte ich Julia in Köln persönlich treffen. Solche Begegnungen sind mir immer so eine Freude! Julia hat einen wirklich feinen Sinn für Humor und ich mag ihre Art ihre Gedanken in Worte zu fassen. Außerdem hat sie ein großes Herz für Jesus und liebt es, seine Stimme zu hören und anderen dabei zu helfen! Allein das macht sie doch schon sehr sympathisch, oder?!

Wer bist du?

Ich heiße Julia und bin 43 Jahre alt. Ich lebe seit langem mit Jesus und seit einigen Jahren auch nur noch mit ihm, d.h. meine Partnersuche ist abgeschlossen. Derzeit arbeite ich in einer Gärtnerei.
Ich schreibe Geschichten und erzähle im Blog von meinen Erlebnissen, knipse gerne die Landschaft um mich herum (aber „nur“ mit der Handykamera, alle Steigerungen der Ausrüstung übersteigen meinen Etat). Eine meiner Liebessprachen ist das Schenken.
Ich bin vielseitig begabt und gebildet – einige dieser Vorlieben, Fähigkeiten, Wissensgebiete passen vordergründig nicht zusammen. Ein Beispiel: ich bezeichne mich als „von innen und außen grün gestrichenen Öko“. Und mein Traumauto ist ein Porsche 911 Carrera.
Man könnte es so sagen: ich habe meine Schublade ganz für mich alleine.

Wie würdest du deine Familie beschreiben?

Ich habe eine ältere Schwester und zwei jüngere Brüder, zwei Schwägerinnen, drei Nichten und genau dieselben Eltern wie meine Geschwister. Die weitere Familie ist umfangreich.
Jemand (ich glaub, es war meine Schwester) hat unsere Familie mal mit einem tiefen Seufzen einen „Elendsverband individualistischer Außenseiter“ genannt. Ganz so schlimm ist es natürlich nicht. Da wir aber tatsächlich alle sehr unterschiedlich sind, sind wir schlecht auf einen Nenner zu bringen.
Ich selbst habe keine Kinder und werde auch keine haben, was Gott mir mitgeteilt hat, als ich 27 war. Die Zusage erleichtert mich seit damals sehr, da ich oft genug überfordert bin, schon mein eigenes Leben auf die Reihe zu kriegen (Stichwort Depressionen). Außerdem hätte das Ticken der biologischen Uhr meine Partnersuche wesentlich mehr unter Stress gesetzt als sie es ohnehin getan hat.

„Zeit zu Zweit“ – wie lebst du Freundschaft? Was ist dir dabei wichtig?

Von außen betrachtet bin ich ein Netzwerker; ich mag Menschen und kann mir viele Details merken, sodass sie sich wahrgenommen (etc.) fühlen. Innendrin brauche ich eine feste Bezugsperson, der ich meine Höhen und Tiefen anvertrauen kann und sie mir ebenso. Ich bin in der glücklichen Lage, so eine beste Freundin zu haben.

„Zeit mit Gott“ – wie sieht das bei dir aus? (Realität & Wunschgedanken)

Am besten hab ich das schon in diesen Beiträgen beschrieben: https://vorgarten2969157.garden/2019/08/02/fliesend/ und https://die-beste-juppi.blogspot.com/2010/11/alte-baume-verpflanzt-man-nicht.html … und an sehr vielen anderen Stellen auch. Wir sind sehr eng miteinander, lebendig, menschlich. Mein Züchotherapeut ist mein bestes Übungsfeld, um das zu beschreiben. (Er ist nämlich kein Christ und hört sich dienstlich jeden Tag seltsame Dinge an.)

„Zeit zum Träumen“ – für was schlägt dein Herz schneller?

Der Porsche 911 Carrera. Selbst fahren. Am liebsten auf dem Nürburgring und mal testen, was im Auto so drin steckt – und wie viel davon ich ertragen kann. Allerdings fürchte ich, dass ich danach nicht mehr mit meinem Auto zufrieden sein werde, deshalb ist auch das ein zweischneidiges Schnittwerkzeug.
Ich würde gerne reiten können. Und fliegen! (so ganz von selbst, ohne Hilfsmittel) Ich hätte gerne mehr Hände und daran mehr Finger und zwei Köpfe und mehr Stunden am Tag, damit ich mehr Dinge zugleich tun könnte. Genauso möchte ich das Multitasking vermeiden, denn es ist (nach meiner Definition) das Gegenteil von Hingabe. Ich will … ach, ich will ganz viel. Anfang 2012 träumte ich von http://die-beste-juppi.blogspot.com/2012/01/traume-gehoren-notiert.html und http://die-beste-juppi.blogspot.com/2012/01/traume-gehoren-notiert-erganzung.html und einiges davon ist nach wie vor aktuell.

Dein Blog heißt:

Kurz gesagt ist es der „Vorgarten“, weshalb ich natürlich die Vorgärtnerin bin oder auch Frau Vorgarten.

Der offizielle Name lautet „Willkommen im sichtbaren Teil des Vorgartens meines Gehirns“ und im Untertitel „Garten, Jesus und der ganze Rest“

Warum?

Der erste Teil hat seinen Ursprung 2007 im Blog, den ich damals bei Blogger anfing. (www.die-beste-juppi.blogspot.com) Ich wollte ihn nicht nur „Herzlich willkommen“ nennen oder so, das war mir zu nichtssagend. Also schleuderte ich spontan diesen Bandwurmsatz aus meinem Hirn und irgendwie passt er immer noch.
Ich denke (und schreibe) oftmals komplex, verschachtelt, manchmal wirr, gehe mit Genie und Wahnsinn Hand in Hand, all meine Wissensgebiete dürfen glänzen, es gibt Scherzfragen, ein gewisser Herr Statistikfreund mischt die Szene auf, die Absurditäten des Alltags werden präsentiert, und so weiter und so fort. Früher habe ich sehr viel gebloggt, teils täglich, mittlerweile ist das weniger geworden. Ich komme ungefähr auf 2-6 Beiträge im Monat.

Was wünscht du dir für deine Leser?

dass sie eine gute Zeit haben im Vorgarten und gerne wiederkommen. Und dass sie bei mir einen neuen Blick auf die Zusammenhänge zwischen Gott, Schöpfung, Tatendrang, … bekommen. Ich mag Zusammenhänge und vermittle auch gern mal was.

Welchen Beitrag von deinem Blog empfiehlst du uns heute spontan?

vom neuen Vorgarten diesen: https://vorgarten2969157.garden/2018/11/19/acht-meter/ …  hm, oder den: https://vorgarten2969157.garden/2019/09/28/sauwetter-im-paradies/
und vom alten Vorgarten jenen: https://die-beste-juppi.blogspot.com/2014/04/der-zimtsegen.html … oder den: http://die-beste-juppi.blogspot.com/2015/04/y.html … ach nein, am besten diesen: http://die-beste-juppi.blogspot.com/2010/05/der-schatz-im-acker.html

Soviel zum Thema „spontan“! Für die Sammlung hab ich fast länger gebraucht als für den ganzen Steckbrief. Ich kann mich einfach nicht entscheiden – auch, weil im alten Vorgarten seeehr viele tolle Beiträge sind. Da kannst du in Prinzip froh sein, dass ich nur drei von 2.930 ausgewählt habe!


mehr von Julia
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 

Hier könntest du weiterlesen...

Dabei bleiben!

Wenn du nichts verpassen willst, gib einfach deine Email Adresse ein und du bekommst Benachrichtigungen über neue Beiträge oder Verlosungen direkt in dein Postfach!
zum Datenschutz

Leser-Interaktionen

Das war mein Herz, was sagt deins dazu?Antwort abbrechen

Ihre Kommentareingaben werden zwecks Anti-Spam-Prüfung an den Dienst Akismet gesendet. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung.

Wir nutzen die eingegebene E-Mailadresse zum Bezug von Profilbildern bei dem Dienst Gravatar. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung.

Haupt-Sidebar

Blogempfehlungen

Dankbar Gesegnet von Lydia
claaryxo von Clarissa
laususa von Sarah
MIKIZA
von Miki & Zaza
InkaHammond von Inka
nurheute von Tine
Stift, Herz, Papier
heiter & hurtig von Annegret
Den Spatz in der Hand von Christina
7geisslein von Sandra
God is in the Kitchen von Constanze
mothearthood von Sonja
Veronika Smoor von Veronika
Familien leben mit Gott von Martha
himmlisch geerdet von Sonja
nelefees von Katharina
Isabel Henseler von Isabel
Milch und Honig von Nici
johanna walter von Johanna
Honigdusche von Sarah
erdperle von Natalie
mamalismus von Priska
beschenkt von Regina
daphné-denkt von Daphné
leckerleckerliese von Miri
Vom wahren Leben von Eveline
ChristinaWalch von Christina
rausausderaffenfalle von Bettina
sallys.online von Sally
rebekkasloveletter von Rebekka
rahelfroese.devon Rahel
vollkommenbesonders von Johanna
Schwesterherz von Renate
mutterherzblog von Barbara
Ein bisschen Haushalt von Katja
Vorgarten von Julia
Ellis Gedanken
Ellis-Geschichtenkiste von Eleonore
Mein Sommerzimmer von Sandra

neueste Vorstellungen

Hello, this is me. Who are you?

{kurz vorgestellt} Lydia – ‚Dankbar Gesegnet‘

{vorgestellt} Annalena & Antschana und ihr Podcast ‚herzfordernd‘

alle Vorstellungen...

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer

Links

  • Blog
  • Vorstellungen
  • Teile dein Herz!

für dich

  • free printables
  • Essenspläne
  • Kontakt

finden

Danke

  • Mira  @herzstärkend für das Lettering
  • Sven  @_howtobeyours für die Zeichnung
  • meinem Mann für den Tech-Support

SHE SHARED HER HEART. AND IT WAS BEAUTIFUL!

Back to Top