• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

mamaabba

gesehen. gehört. geliebt.

  • Instagram
  • Pinterest
  • Vision
  • Mein Herz
  • sehen!hören!lieben!

It’s party time!

23. September 2015 by Simone 3 Kommentare

Kleine Leckereien – perfekt für Kindergeburtstage: Cakepopos, Waffelbecherkuchen und Zimtschnecken am Stiel

Bei uns wurden und werden in den nächsten Wochen wieder Kindergeburtstage gefeiert. Meine Tochter hat für ihre Freundinnen dieses Mal Cakepops selbst gemacht. Super Idee wie ich finde, erstens weil sie es selbst macht und zweitens weil das Verzieren so viel Spaß macht. Vor vier Jahren habe ich zum ersten Mal Cakepops gemacht, damals waren sie noch nicht wirklich bekannt und ich kann mich noch sehr genau an die strahlenden Kinderaugen erinnern, die völlig begeistert von diesen hübschen „Lollikuchen“ waren. Der Geburtstag vor vier Jahren stand unter dem Motto „Pony & Esel“ – alles war in braun und pink gestaltet – so auch die Cakepops.

cakepops_pink

Dieses Jahr zum 10. Geburtstag lud meine Tochter zusammen mit ihrer Freundin zu einer Film-Party ein! Die komplette Party wurde von den Mädels geplant, die Einladungen haben wir zusammen gebastelt. Auf dem Programm stand ein Fotoshoot mit Interviews auf dem roten Teppich sowie ein Filmdreh nach selbstgeschriebenem Drehbuch. Das kam bei allen Mädels sehr gut an – die Filme sind echt grandios geworden! Viele versteckte Schauspiel-Talente kamen dabei zum Vorschein! Danach wurden bei Chips und Poporn die selbstgedrehten Videos angeschaut.

collage-filmparty

Die Cakepops gehen ganz einfach – hier das Grundrezept:

Zutaten für ca. 20-25 Sück

300 g Rührkuchen (Fertigprodukt oder selbst gemacht)
60 g weiche Butter
60 g Puderzucker
140 g Doppelrahmfrischkäse
150 g Zartbitterkuvertüre
Zuckerdekor
Außerdem: Holz- oder Plastikstäbchen

Und so geht’s: Den Kuchen fein zerkrümeln. Für die Frischkäsecreme Butter, Puderzucker und Frischkäse mit dem Handrührgerät ca. 3 Min. lang gründlich verrühren. Mit einem Löffel nach und nach so viel Frischkäsecreme unter die Brösel rühren, bis die Masse gut formbar ist. Sie darf aber nicht zu feucht sein und beim Formen nicht an den Händen kleben. Von der Masse 20-25 Portionen abstechen und rund formen. Die Bällchen 30 Min. kühlen (am besten ins Eisfach). Inzwischen die Kuvertüre hacken und über dem warmen Wasserbad schmelzen. Die Holzstäbchen nacheinander ca. 1 cm tief in die Kuvertüre tauchen und in die Bällchen stecken. Auf einen Teller setzen und nochmals 15 Min. kühlen. Einen Cakepop leicht schräg eintauchen und durch Drehen mit Kuvertüre überziehen. Nach Belieben verzieren und trocknen lassen. Ich stelle die Cakepops immer in ein Glas, man kann sie auch in Styropor oder Bumensteckmasse stecken (würde ich vorher vielleicht in Alufolie oder Geschenkpapier einwickeln).

waffelbecherkuchen

Kennt ihr Waffelbecherkuchen? Für mich sind sie neu und ich finde diese kleinen Küchlein eine wunderbare Idee für Kindergeburtstage. Ideal auch als Mitbringsel für den Kindergarten oder die Schule. Dazu nehmt ihr Eierlikörbecher mit Schokolade überzogen und füllt diese mit einem Rührkuchen (wenn’s schnell gehen muss einfach einen fertigen nehmen). Mit Kuvertüre überziehen und nach Lust und Laune dekorieren mit Gummibärchen, Smarties oder Streuseln. Alternativ könnt ihr auch normale spitze Eiswaffeln nehmen und unten als Überraschung Gummibärchen verstecken, danach erst den fertigen Rührkuchen einfüllen und verzieren.

Hier mein Rezept für die Waffelbecherkuchen:

Zutaten:

100g weiche Butter
90g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 Eier
125g Mehl
½ TL Backpulver
Schokolade / Kuvertüre
Verzierung (Streusel, Smarties, Zuckerperlen etc…)
24 kleine Waffelbecher

Zubereitung:
Waffelbecher auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech stellen. Weiche Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren. Eier nach und nach unterrühren.Mehl mit Backpulver mischen. Die Mehlmischung zugeben und nur kurz auf mittlerer Stufe unterrühren, bis sich alles vermischt hat. Nun den Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle geben und die Waffelbecher zu  2/3 mit Teig füllen. Im vorgeheizten Backofen ca. 15- 20 Minuten bei 160°C Umluft backen. Abkühlen lassen. Die Schokolade im Wasserbad schmelzen lassen. Die Küchlein mit der Teigkuppel in die flüssige Schokolade tauchen. Dann mit Zuckerperlen bestreuen.

 

zimtchnecken

Und zum Schluss noch eines unserer Lieblingsrezepte: Zimtschnecken

Für Kindergeburtstage backe ich extra kleine Zimtschnecken und stecke einen Stiel rein – sieht hübsch aus und schmeckt sensationell lecker! Müsst ihr unbedingt ausprobieren.

Hier das Rezept für zwei Bleche:

Teig:
500g Mehl
1 Würfel Hefe
70g Zucker
70g weiche Butter
250ml lauwarme Milch
1 TL Salz

Füllung:
100g weiche Butter
100g Zucker
2-3 EL Zimt

Daraus einen Hefeteil erstellen. Den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt ca. 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen. Dann den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals gut durchkneten. Den Teig halbieren, jeweils zu einer rechteckigen Fläche ausrollen und mit der weichen Butter bestreichen. Zucker mit Zimt mischen und aufstreuen. Den Teig von der Längsseite her aufrollen. Mit einem scharfen Messer ca. 2 cm dicke Scheiben abschneiden und mit etwas Abstand auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Bei 180°C Umluft ca. 15 Minuten backen. Nach dem Backen die Zimtschnecken auskühlen lassen. Mit einem kleinen Messer die Schnecken einritzen und den Holzstiel hineinstecken.
Wer mag kann danach noch einen Zuckergruß draufpinseln – aber auch ohne schmecken sie sehr lecker. Am besten ganz frisch genießen!

 

Für mich ist es immer wieder etwas besonderes, wenn meine Kinder Geburstag feiern, ihre Freunde einladen und zusammen einen tollen Tag erleben. Da darf es auch ruhig etwas aufwändiger sein was Einladungen, Gestaltung und Deko angeht. Ich mag das! In einer Woche steht der nächste Geburtstag an … dieses Mal mit Jungs!

Wenn ihr Ideen für kleine Kindergeburtstags-Leckereien habt, die bei euren Kids gut ankommen, dann schreibt sie doch gerne unten in die Kommentare rein.

Euch allen viel Spaß, kreative Ideen und gute Nerven für die nächsten Kindergeburtstage!

 

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 

Ähnliche Beiträge

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Antschana meint

    30. September 2015 um 7:32

    Wow, vielen Dank! Bei uns in der Familie fängt jetzt die Hochsaison mit Geburtstagen an, irgendwie haben fast alle im Winter… 😉 Da bin ich sehr dankbar für so wundervolle Tipps!! Auch wenn ich es wahrscheinlich etwas einfacher halten werde… aber eins davon schaff ich bestimmt 😉

    Antworten
    • Simone meint

      30. September 2015 um 8:30

      Liebe Antschana, na da kam der Post ja genau zum richtigen Zeitpunkt! Freut mich, wenn du ein bißchen Inspiration gefunden hast. Wünsche dir viel Spaß beim Vorbereiten und Feiern!!

      Antworten
  2. Johanna meint

    1. Oktober 2015 um 13:55

    Hey, an die Pferdeköpfe erinnere ich mich noch. Du hattest dazu so tolle einladungskarten auf Papptellern gebastelt. Das hatte ich mir gemerkt und vor zwei Jahren die Idee aufgegriffen.
    Meine Große hat am Dienstag Geburtstag. Für die Schule werde ich die Idee mit dem Waffelbecherkuchen ausprobieren. Gefällt mir sehr!
    Vielen Dank liebe Simone!!

    Antworten

Das war mein Herz, was sagt deins dazu? Antwort abbrechen

Ihre Kommentareingaben werden zwecks Anti-Spam-Prüfung an den Dienst Akismet gesendet. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung.

Wir nutzen die eingegebene E-Mailadresse zum Bezug von Profilbildern bei dem Dienst Gravatar. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung.

Haupt-Sidebar

Hallo!

Mein Name ist Antschana.
Das Schönste an mir ist mein Herz.
Das schlägt für Jesus, meinen Mann und unsre sechs Kinder.
Für Glitzerschuhe, Ballettunterricht und Sprachnachrichten.
Und für tiefe Herzensbegegnungen bei einer duftenden Tasse Tee mit Goldrand...

Antschana: Meine Blog-Beiträge anschauen
Kreativer Wochenplan

Kreativer Wochenplan

{Gesundheit} Naturheilkunde für Kinder bei Fieber und Husten

Back to school

mehr Inspiration...

  • Impressum
  • Datenschutz

Footer

Links

  • Blog
  • Vorstellungen
  • Teile dein Herz!

für dich

  • free printables
  • Essenspläne
  • Kontakt

finden

Danke

  • Mira  @herzstärkend für das Lettering
  • Sven  @_howtobeyours für die Zeichnung
  • Tabitha @schriftbild für die Blumen
  • meinem Mann für den Tech-Support

SHE SHARED HER HEART. AND IT WAS BEAUTIFUL!

Back to Top
🎀 Ich liebe meinen Geburtstag. Immer noch!Di 🎀
Ich liebe meinen Geburtstag. Immer noch!Die Geschenke, die Video Nachrichten, die WhatsApp Glückwünsche, Telefonate und spontanen einzelnen Besucher. Feines Essen, Familie, gemeinsame Zeit und Musik fürs Herz.So sieht Liebe aus. Ich kann sie sehen!Alles so kunstfertig und bedacht zusammengefügt. Bis ins kleinste Detail getimet und abgestimmt. In die Tiefe und Weite gebracht.So ist die Liebe. Ich kann sie fühlen!Ich liebe die Liebe. Und die Liebe liebt mich.Danke, mein Jesus.🎀
❇️ Man sollte wahrscheinlich lieber keinen Bei ❇️
Man sollte wahrscheinlich lieber keinen Beitrag veröffentlichen, wenn man schräg drauf ist?!
So wie man nicht einkaufen gehen sollte, wenn man Hunger hat.Aber ich sitze grade um halb acht in meinem Bett und befürchte, dass morgen dieser eine Albtraum wahr wird, den ich vor ein paar Wochen hatte.Ich hab geträumt, ich habe Geburtstag und keiner denkt an mich. Niemand gratuliert mir oder kommt vorbei. Keine Geschenke.Wer mich auch nur ein bisschen kennt, weiß, wie sehr ich meinen Geburtstag liebe! Und Geschenke!
#wieschöndassichgeborenbinUnd jetzt könnte dieser Albtraum morgen tatsächlich wahr werden. Schließlich kann ich niemanden einladen, mit mir zu feiern. Die Option meinen Geburtstag wie ein Speed-Dating zu feiern mit Time-Slots zum Gratulieren hab ich doch wieder verworfen...Immerhin schreib ich jetzt schlauerweise noch diesen Post, der bringt vll noch ein paar Herzchen?!
#nichtganzvergessenAber ganz ehrlich? Was hab ich davon?Ich kann dich nicht sehen, dich nicht hören und kann nicht spüren, wie es dir geht.Ich sehne mich so sehr nach Begegnung. Nach echter Begegnung von Herz zu Herz.Nicht dein Herzchen unter dem Bild. (Aber bitte lass zur Sicherheit mal eins da, vll tröstet es ein bisschen... 😆)Vielleicht sollte man ja doch mal einkaufen gehen, wenn man Hunger hat.
Oder einen Beitrag veröffentlichen , wenn man schräg drauf ist.Vielleicht kauft man dann endlich mal, wonach die Seele hungrig ist?
Oder schreibt, wonach das Herz sich sehnt...
#daswahreleben
❇️ s w e e t e r. t h a n. w i n e ❇️ Vor ❇️ s w e e t e r. t h a n. w i n e
❇️
Vor ein paar Tagen war es soweit. Ich wollte  Wein. Viel Wein.Erst wird mir ganz warm im Bauch, dann wird der Kopf schön neblig und die Gedanken so langsam.
Fehlt nur noch die Bettdecke zum drüberziehen...💙 "Your love is sweeter than wine."Mmhhh... Wirklich?!Kann Gottes Liebe mir mehr Trost geben als ein Glas Wein?Ich brauche niemanden, der mir sagt 'Jetzt stell dich nicht so an. So schlimm ist das gar nicht. Andere halten das auch aus...'Ich wünsche mir Wärme und Ruhe.Ja, in Gottes Liebe erfahre ich genau das.Ich darf alles so schlimm finden, wie ich es eben finde. Ich darf weinen und zum kotzen finden, ich muss mich nicht zusammen reißen...Und Gottes Liebe schenkt mir Trost. Ruhe und Wärme.💙 "Yes, your love is sweeter than wine."Erst wird mir ganz warm im Herz, dann wird der Kopf schön ruhig und die Gedanken so klar.
Und dann kommt eine Decke des Friedens zum reinkuscheln...Jetzt ist es soweit. Ich will Jesus. Viel Jesus.
❇️
❇️ I n s L i c h tIm Urlaub am Meer betrac ❇️
I n s  L i c h tIm Urlaub am Meer betrachteten wir jeden Tag den Himmel:Wird es heute schön?! Wird die Lage besser oder schlechter?
Aus welcher Richtung kommt der Wind?
Bringt er dunkle Wolken mit oder blauen Himmel?Jesus thront in Herrlichkeit. Er selbst ist das Licht.
Sein Geist weht und bringt einen offenen Himmel mit.Wenn wir ihm folgen, gehen wir immer ins Licht. Nicht in die Dunkelheit.Auch wenn es um uns rum noch stürmt... Vor uns ist das Licht.
In diese Richtung gehen wir vorwärts.
Vor uns liegt Zukunft, Hoffnung, weites Land...Kommst du mit?
❇️
❇️ m e i n H e r z ❇️ Lange Zeit war mein ❇️
m e i n  H e r z
❇️
Lange Zeit war mein Herz das, was ich am meisten an mir hasste; das, was ich um jeden Preis vor allen anderen verstecken wollte.Es war gefangen in einem Kerker von Schmerz und Verzweiflung. Verschüttet unter den Trümmern meiner verletzten Seele. Leblos und kalt. Schwach und erbärmlich. Ohne Stimme.
Ich habe es gehasst. Und ich habe es versteckt so gut ich konnte.Nach und nach verlor ich das Leben.Ich suchte es in meiner Arbeit, im Alkohol, bei anderen Männern. Ich suchte nach Leben, aber ich konnte es nicht finden.
Denn das Leben kommt aus dem Herzen."Mehr als alles hüte dein Herz, denn aus ihm strömt das Leben."Sprüche 4, 23Bis ich mein Herz von der Liebe finden ließ. Von Jesus.In Jesus kam die Liebe und mit der Liebe das Leben.
Das Leben, das mein Herz wieder lebendig machte."Weißt du, was ich an dir am meisten liebe? Dein Herz." Jesus
❇️
❇️ v e r h e i r a t e t ❇️ Seit zwanzig J ❇️
v e r h e i r a t e t
❇️
Seit zwanzig Jahren bin ich die Frau von @aschnarrs. Jedenfalls auf dem Papier.
In meinem Herzen war ich es oft nicht.
💙
Aber mein Mann ist treu und hat mir ein Zuhause geschenkt.
Und zuhause wurde mein Herz heil.
💙
Die nächsten zwanzig Jahre will ich die Frau von @aschnarrs sein.
Nicht nur auf dem Papier.
Von ganzem Herzen.
❇️
❇️ U r l a u b s b ü c h e r ❇️ Das Auto ❇️
U r l a u b s b ü c h e r
❇️
Das Auto ist gepackt. Morgen geht es los. 🚐
Endlich Urlaub, Strand und Meer! 🌊
Ob die Sonne noch dazu kommt, ist mir eigentlich fast (!) egal... 😉
Ich liebe es mit den Füßen im Wasser am Strand entlang zu laufen.
Ich liebe es auf's Meer hinauszuschauen.
Und ich liebe es Bücher zu lesen. Eins nach dem anderen. 📚
Dieses Jahr freue ich mich besonders auf meine Auswahl. Vor allem, weil ich ein paar der Autoren schon persönlich kennen lernen durfte.
Da bin ich natürlich doppelt gespannt jetzt auch noch ihre Bücher zu lesen! 🤗
Die nächsten zwei Wochen bin ich also offline und lese.
Und schreibe.
Und gehe in den Wellen spazieren. 🌊☀️
Habt ihr auch Urlaubsbücher?!
📚 💙 ❇️
❇️ T e m p o ❇️ Letzte Woche waren mein Ma ❇️
T e m p o
❇️
Letzte Woche waren mein Mann und ich noch mit den Füßen im Königssee und diese Woche wieder mitten im Alltag mit sechs Kindern zuhause...
Viel zu tun und viel zu erleben!
Einige Begegnungen in den letzten Tagen waren soo intensiv... Und gut!!!
Heute früh hab ich gemerkt, dass ich grade ein bisschen weniger Input brauche und mehr Ruhe, um alles erlebte sich setzen zu lasse.
Und das ist gut, ich darf in meinem eigenen Tempo leben.
❇️
Deswegen koche ich heute mal nicht, die Kinder essen dafür grade ein Eis 😅, danach füllen wir den Pool mit Wasser und ich lege übers Wochenende mein Handy weg...
❇️
Ein bisschen Leben im Schneckentempo... 🐌 😂
❇️ c r a z y ❇️ Verrückt, mein Herz. 💙 ❇️
c r a z y
❇️
Verrückt, mein Herz.
💙
Einst hinter einer dicken Fassade weggesperrt.
Wer einen Zugang suchte, fand keinen.
Aber die meisten gaben sich eh mit der Fassade zufrieden.
Die war toll. Fand ich und wohl auch viele andere.
Bis ich nicht mehr die Kraft hatte, sie instand zu halten und alles in sich zusammen fiel.
💙
Mein Herz stand in  Trümmern.
💙
Jesus hatte die Kraft, mein Herz von den Trümmern zu befreien. Und seine Liebe ersetzt die Fassade.
Jetzt finden einst fremde Menschen Zugang zu meinem Herzen und werden geliebte  Freunde.
Wie die großartige @carmen_lind_
❇️
Verrückt, mein Herz. Oder?!
❇️
❇️ t i e f e S e h n s u c h t ❇️ Nicht g ❇️
t i e f e  S e h n s u c h t
❇️
Nicht gesehen zu werden ist schrecklich, oder?!
Besonders hier auf Instagram fällt mir immer wieder auf, wie sehr es mich treffen kann, übersehen und nicht gehört zu werden.
Ich meine mal ganz ehrlich... Auch wenn uns bewusst ist, dass die Zahl neben dem Herzchen nicht unsren Wert bestimmt, kann sie uns doch einen Stich versetzen.
Oder geht das nur mir so?! 🙈
💙
Aber die Wahrheit ist, ich bin #gesehengehörtgeliebt!
💙
Müssen wir das nicht alle immer wieder mal hören?!
Du hast es jetzt gehört. 😁
Denkst du grad an jemanden, der das auch mal wieder hören sollte?!
❇️
Dann kannst du die Person natürlich gern hier markieren und ihr ein Herzchen schicken.
Oder du rufst mal wieder an oder gehst mit ihr einen Kaffee trinken...
❇️
Außerdem hast du auch die Möglichkeit, diesen Flyer kostenlos bei mir zu bestellen! Gerne gegen eine Spende für die Versandkosten... 😉
Schreib mir doch einfach eine Mail über den Button im Profil!
💙 #gesehengehörtgeliebt darfst du #sehenhörenlieben
💙
Lieber würde ich dir ja echte Cookies und einen Kaffee anbieten... Erlaubst du derweil die Nutzung von 'Cookies'?!JaNeinDatenschutzerklärung