• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

mamaabba

gesehen. gehört. geliebt.

  • Instagram
  • Pinterest
  • Vision
  • Vorstellungen
  • {für dich}

Gott ist ein Gott der Ordnung

7. März 2016 by Johanna Gewehr 7 Kommentare

Über Johanna Gewehr

*Sprecherin | Anbeterin* Mein Mann sagt, dass er mich so beschreiben würde: voranpreschend, intuitiv, kreativ, sexy und hilfsbereit. Damit bin ich einverstanden. :-)Außerdem bin ich Mutter von zwei super Töchtern, Heilerziehungspflegerin, arbeite im KiGa und allem voran gehöre ich zu Jesus.

  
Kürzlich habe ich an einer Fortbildung zum Thema „was Kindern Halt gibt und sie zur Ruhe führt“ teilgenommen.
Wir haben überwiegend über in den Alltag eingebaute Rituale gesprochen. Mir war schon klar, dass es einen geregelten Tagesablauf mit festen, immer wiederkehrenden Stationen , wie z.B. einfach die gemeinsamen Essenszeiten oder das abendliche Ins-Bett-bring-Ritual braucht, um vor allem den Kindern (oder auch wieder älteren Menschen) einen Rahmen zu geben, der ihnen Sicherheit gibt.
Nicht nur durch eigene Erfahrung mit meinen Kindern, sondern auch durch die Arbeit mit schwer erziehbaren Jugendlichen und psychisch kranken Erwachsenen weiß ich, wie wichtig Struktur im Alltag ist. Natürlich mit Ausnahmen und individueller Anpassung auf die aktuellen Bedürfnisse und Situationen der Familienmitglieder. So starr mag ich es nicht. Ich sehe die Struktur eher wie ein bewegliches Seil, an dem man sich festhalten kann.
 
GottisteinGottderOrdnung1
Während nun also dieser Fortbildung verspüre ich trotzdem die ganze Zeit so ein Veto in mir. Ich muss die ganze Zeit darüber nachdenken, ob ich das alles als Christ auch so sehen kann. Meine erste Sicherheit soll doch Gott sein.
 
Brauche ich da in meinem Leben selbstgebastelte Rahmen für den Alltag?! Schränkt mich das wohlmöglich nicht noch bezüglich der freien Verfügbarkeit für Gott ein?
Mir kam das Lied „Oceans“ von Hillsong United in den Sinn. Da heisst es: „führ mich dorthin, wo ich unbegrenzt vertraue, wo ich auf dem Wasser laufe, in der Gegenwart des Retters.“ (wir singen es immer auf deutsch).
 

Hmmmm…wie passt das jetzt zusammen?

 Die Referentin sagte dann etwas, was mir zu der Antwort beitrug. Sie sagte, dass Gott ein Gott der Ordnung ist. Er hat die Welt nicht an einem Tag erschaffen (vermutlich wäre das mein Weg gewesen. Du liebe Zeit…die Elefanten hätten dann bestimmt den Rüssel am Hintern und das Schwänzle auf der Nase…die Blumen wären sicher im Meer ertrunken :-))
Gott hat eines nach dem anderen gemacht und sogar schon das Ritual des Ruhetags für jeden 7. Tag festgelegt.
 
Ziemlich geordnet alles. Ich glaube, dass es bei Ihm immer noch alles so geordnet läuft. Er hat sich ja nicht verändert.( Das ist übrigens noch etwas, das total Sicherheit gibt, weil er immer gleichbleibend ist!!)
Gott hat immer den Plan in deinem und meinem Leben und er hat schon lange alles organisiert und weiß, wie es weitergeht, damit es zu seinem Ziel kommt. Also auch, wenn es sich gerade so anfühlen mag, als ob wir mit unseren Füßen auf dem Wasser laufen und Angst haben unterzugehen.
GottisteinGottderOrdnung2
Das ist doch mal ein prima Gedanke;
mein Leben bleibt spannend und unvorhersehbar und trotzdem bin ich gehalten und befinde mich in Gottes guten und geordneten Plan. Dazu noch maßgeschneidert für mich.
 
In Psalm 139,16 steht: Meine Urform sahen deine Augen. Und in dein Buch waren sie alle eingeschrieben, die Tage, die gebildet wurden, als noch keiner von ihnen da war.
 
O.K. und was mache ich nun mit meiner Alltagsstruktur?
Die behalte ich bei! Gott ist ein Gott der Ordnung. Ordnung ist also göttlich und das ist gut für mich und meine Lieben.
Geht es dir nicht auch so?  Wenn du weißt woran du bist, gibt es dir Ruhe in deinem Herzen.
Er gibt uns Ruhe für unsere Seelen, wenn wir auf seinen Wegen gehen (Jeremia 6,16)
 
seid ganz lieb gegrüßt,
 
Johanna
 
 

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 

Hier könntest du weiterlesen...

Dabei bleiben!

Wenn du nichts verpassen willst, gib einfach deine Email Adresse ein und du bekommst Benachrichtigungen über neue Beiträge oder Verlosungen direkt in dein Postfach!
zum Datenschutz

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Janine meint

    15. März 2016 um 12:01

    Ich liiiiebe Psalm 139 🙂 Er ist eine einzige wertschätzende Liebeserklärung an uns. Danke für den Artikel, sehr inspirierend und ermutigend, mehr für Ordnung im Leben zu sorgen. Denn die tut gut und schafft Sicherheit, weil Gott Ordnung in uns angelegt hat 🙂

    LG Janine von Mütter und Töchter Blog

    Antworten
  2. familienlebenmitgott meint

    20. März 2017 um 8:33

    Ordnung ist gerade mein Thema! Danke für diesen schönen Impuls… Auch wenn sich ehrlich gesagt jedes Mal irgendwas in mir sträubt, wenn ich „Ordnung“ höre – das muss mein „Chaoten-Gen“ sein 🙂 „Gott ist ein Gott der Ordnung.“ Das möchte ich mitnehmen und wirken lassen… Und bald mal darüber schreiben, wie das bei uns so ist 🙂

    Antworten
    • Antschana meint

      20. März 2017 um 10:27

      Ja, das kann ich verstehen. 😉 Ich glaube, wir haben manchmal eine verquere Vorstellung, was Ordnung bedeutet. (spießig, eng, begrenzt,…) Aber Gottes Ordnung ist gut und wichtig. Bin schon gespannt, was du darüber schreiben wirst… 🙂

      Antworten
  3. Stephan Zöllner meint

    25. Februar 2021 um 23:33

    Das Zitat „Gott ist ein Gott der Ordnung“ geht etwas am Sinn der Aussage von Paulus vorbei.
    Es ist selten eine gute Idee einen Satz nur halb zu zitieren. Das ist häufig sinnentstellend.
    Vergleiche: http://bibelarbeit.info/zitate_1_korinther_14_33.php

    Im Übrigen widerspricht die inhaltliche Aussage des ganzen Textes von 1. Korinther 14,33; keineswegs der Aussage des Artikels. Es würde sie sogar deutlich hervorheben und den Konflikt durch die Zielsetzung Gottes mit der Ordnung erst gar nicht aufkommen lassen 🙂

    Antworten
    • Antschana meint

      27. Februar 2021 um 19:20

      Lieber Stephan, vielen Dank für deinen Hinweis zu ausführlicher Bibelarbeit. Ich gebe dir Recht, dass es selten ein gute Idee ist, Bibelverse ohne Zusammenhang zu zitieren. Allerdings wird in unserem Text die Aussage, dass Gott ein Gott der Ordnung ist, nicht als Zitat angeführt, sondern als Erkenntnis aus dem Handeln Gottes bei der Schöpfung. Und ich finde, dass recht klar rüberkommt, was die Autorin, damit sagen will… 🙂
      liebe Grüße, Antschana

      Antworten
      • Stephan Zöllner meint

        23. März 2021 um 0:29

        Möglicherweise bin ich bei dem evtl. auch nur indirekten Zitat etwas sensibilisiert.
        Ich habe zu oft erlebt, dass mit dieser offensichtlich biblischen Wendung die Ordnung mit Berufung auf Gott als höchste Autorität, um der Ordnung selbst willen – oder als Machtinstrument missbraucht wurde. Weder der Artikel, noch die Bibel unterstützen diese Idee. Dennoch ist sie in vielen Köpfen/Herzen verankert.

        Darum ist mir das wichtig. Ich wollte den Artikel auch nur ergänzen.

        Antworten
        • Antschana meint

          25. März 2021 um 20:55

          Ja, das kann ich verstehen. Danke für deine Ergänzung, Stephan!

          Antworten

Das war mein Herz, was sagt deins dazu?Antwort abbrechen

Ihre Kommentareingaben werden zwecks Anti-Spam-Prüfung an den Dienst Akismet gesendet. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung.

Wir nutzen die eingegebene E-Mailadresse zum Bezug von Profilbildern bei dem Dienst Gravatar. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung.

Haupt-Sidebar

Blogempfehlungen

Dankbar Gesegnet von Lydia
claaryxo von Clarissa
laususa von Sarah
MIKIZA
von Miki & Zaza
InkaHammond von Inka
nurheute von Tine
Stift, Herz, Papier
heiter & hurtig von Annegret
Den Spatz in der Hand von Christina
7geisslein von Sandra
God is in the Kitchen von Constanze
mothearthood von Sonja
Veronika Smoor von Veronika
Familien leben mit Gott von Martha
himmlisch geerdet von Sonja
nelefees von Katharina
Isabel Henseler von Isabel
Milch und Honig von Nici
johanna walter von Johanna
Honigdusche von Sarah
erdperle von Natalie
mamalismus von Priska
beschenkt von Regina
daphné-denkt von Daphné
leckerleckerliese von Miri
Vom wahren Leben von Eveline
ChristinaWalch von Christina
rausausderaffenfalle von Bettina
sallys.online von Sally
rebekkasloveletter von Rebekka
rahelfroese.devon Rahel
vollkommenbesonders von Johanna
Schwesterherz von Renate
mutterherzblog von Barbara
Ein bisschen Haushalt von Katja
Vorgarten von Julia
Ellis Gedanken
Ellis-Geschichtenkiste von Eleonore
Mein Sommerzimmer von Sandra

Buchempfehlungen

Antschana's bookshelf: mamaabba

Dieses kleine Stück Himmel
Dieses kleine Stück Himmel
by Sandra Geissler
Ankommen, obwohl du unterwegs bist
Ankommen, obwohl du unterwegs bist
by Johannes Braun
Du sprichst zu  mir - Wie Gottes Stimme dein Leben prägt
Du sprichst zu mir - Wie Gottes Stimme dein Leben prägt
by Sonja Sorbara
Happy New Wir
Happy New Wir
by Sarah Lauser
7 Minuten für mich mit Gott
7 Minuten für mich mit Gott
by Annegret Prause

goodreads.com

Themen

Advent Alltag Angst Blog Bücher Dankbarkeit Deko DIY Ehe ERlebt Ermutigung Erziehung Essensplan Familie Freundschaft Gebet geistliches Leben Gemeinschaft Glaube Gnade Gott Gottes Wort Haushalt Herz Herz teilen Hoffnung Jesus Kinder Kinderwunsch kreativ Leben Liebe Mama Mama sein Ostern Ruhe Sommer Sorgen Stress Trauer Vertrauen Weihnachten Wunder Zeit mit Gott Zweifel
  • Impressum
  • Datenschutz

Footer

Links

  • Blog
  • Vorstellungen
  • Teile dein Herz!

für dich

  • free printables
  • Essenspläne
  • Kontakt

finden

Danke

  • Mira  @herzstärkend für das Lettering
  • Sven  @_howtobeyours für die Zeichnung
  • meinem Mann für den Tech-Support

SHE SHARED HER HEART. AND IT WAS BEAUTIFUL!

Back to Top
Lieber würde ich dir ja echte Cookies und einen Kaffee anbieten... Erlaubst du derweil die Nutzung von 'Cookies'?!JaNeinDatenschutzerklärung