Oh, diesmal hatte ich eine wirklich lange Sommerpause… Habt ihr mich vermisst?! 😉
Ich freu mich sehr, dass die liebe Mira von @herzstaerkend mir einen neuen Essensplan gemalt hat! Der sieht richtig toll aus, da macht das Planen gleich noch mehr Freude…
Herbstzeit ist fürs Kochen ja wirklich schön: Suppen, Eintöpfe, deftige Hausmannskost, leckere Kuchen…
Für meine Pläne hab ich jetzt noch gar keine neuen Rezepte genommen, aber vielleicht werde ich spontan noch das ein oder andere neue Gericht ausprobieren, wenn ich Lust dazu bekomme…
Nach den langen Sommerferien brauche ich immer ein bisschen Zeit um hier den Alltag mit jetzt fünf Schulkindern neu zu organisieren. Und außerdem freu ich mich auf all das bekannte und klassische Essen, das es über den Sommer hier so selten gab.
Habt ihr Lieblings-Herbst-Rezepte?!
Da fällt mir grade ein, dass ich Semmelknödel ganz vergessen habe…
Also dann, losgeht’s:
Essensplan kw41
Hühnersuppe
Hier gab es mit den ersten kalten Tagen gleich schon ein paar leichte Schnupfennasen. Da ist eine selbstgemachte Hühnersuppe genau das richtige!
gebackener Kloß mit Soß
Am Sonntag vorher gab es Gulasch mit Klößen, da mach ich immer reichlich und hab gleich noch ein leckeres ‚Reste’essen. Unsre Kinder lieben gebackene Klöße fast noch mehr als frische… 😉
rote Linsenbolognese
Ein simples Gericht mit gesunden Hülsenfrüchten, das unsren Kindern wirklich gut schmeckt!
http://britta-ultes.de/linsenbolognese/
Hühnerfrikassee mit Reis
Für die Hühnersuppe nehme ich gern ein Brathuhn oder wirklich großes Suppenhuhn, damit noch Fleisch davon fürs Frikassee übrigbleibt. Bei uns mit Pilzen und Kapern und einem Schuss Weißwein in der Soße.
Pizza vom Grill
Nanu, Freitags mal keine Süßspeise?! Unser Großer hat Geburtstag und wünscht sich Pizza. Natürlich die selbstgemachte vom Papa auf dem Grill! Die schmeckt uns allen einfach am besten. Das Teigrezept kann ich wirklich empfehlen:
http://www.perfekte-pizza.de/perfekter-pizzateig/#pizzateig-rezept-1
Geburtstagskuchen
Mmh, da hat er sich noch garkeinen ausgesucht, muss ich mal noch nachfragen…
süßer Apfelauflauf
Hier ist also die Süßspeise vom Freitag. 😉 Dieses Jahr sind viele Äpfel vorzeitig vom Baum gefallen und müssen schnell verarbeitet werden. Deswegen gibt es jetzt fast jede Woche irgendwas mit Äpfeln…
Essensplan kw42
Kühlschrank Surprise
Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich muss ab und zu einfach mal die Sachen verarbeiten, die noch so im Kühlschrank oder Vorratsschrank rumliegen… Das gelingt mir noch nicht so gut, deswegen hab ich das jetzt einfach mal mit eingeplant. Mal sehen, ob das hilft?!
Leberkäsburger
All-time-favorite und passend zur Jahreszeit. Hab da grad mal ein Rezept mit Ei gefunden, ob wir das mögen?!
https://www.lecker.de/leberkaesburger-mit-ei-18335.html
Nudeln & Tomatensoße
Meine Freundin hat dieses Jahr gläserweise Tomatensoße eingekocht mit Tomaten aus dem eigenen Garten. So genial! Bei mir wird das praktische Tetrapack verwendet. 😉 So oder so, Tomatensoße schmeckt lecker, vor allem, wenn dann noch etwas geriebener Käse drüber kommt…
Puten-Kartoffel-Topf
Am Donnerstag kommt ja regelmäßig mein Papa und meine Schwester mit ihren drei Kindern zu mir zum Essen. Da schau ich, dass ich ein Gericht nehme, von dem ich leicht größere Mengen machen kann. Diesen Eintopf essen alle gern, obwohl er voller Gemüse ist. Wir machen auch immer noch grüne Bohnen mit rein.
https://www.chefkoch.de/rezepte/293361108502110/Feuriger-Puten-Kartoffel-Topf.html
Apfelstrudel
Ich finde das ja fürchterlich mit dem hauchdünnen Teig, der nicht einreißen soll… Aber mein Mann ist wunderbar geduldig und macht das wirklich gern. Das freut mich sehr, denn ich liieebe Apfelstrudel. Mit Vanillesoße. Natürlich nach Omas Rezept.
überbackenes Schweinefilet
Ein richtiges Sonntagsessen. Mit Kroketten und grünen Bohnen. Oh, ich krieg schon Hunger…
https://www.chefkoch.de/rezepte/58321021384196/Ueberbackenes-Schweinefilet-mit-Senf-Sahnekruste.html
Essensplan kw43
Käsespätzle & Gurkensalat
Ich nehm da einfach fertige Spätzle. Und am allerbesten schmecken sie, wenn man die Zwiebeln in viel Butter schön braun brät! Mmmhhh….
Kürbissuppe
Die Lieblingssuppe meiner kleinsten Tochter. Am besten mit Knoblauchbaguette dazu. Auch da hab ich ein Rezept von meiner Oma. Mit Weißwein und Sahne und einem Schuss Orangensaft.
Wie macht ihr Kürbissuppe am liebsten?!
Kartoffelgratin & Salat
Mir ist grad eingefallen, dass die Miri da so ein leckeres Rezept hat. Ich muss nur dran denken, eine Hälfte mit normalem Emmentaler für die Kinder zu machen.
https://leckerleckerliese.de/auflauf-a-la-tartiflette/
Chili con Carne
Dafür hab ich gar kein Rezept, das mach ich immer so irgendwie… Wichtigstes Gewürz: Kreuzkümmel/ Kumin! Und dazu mag ich am liebsten Reis und einen Klecks Schmand.
Milchreis
Mit Zimt und Zucker und Apfelmus. Einfach. Gut.
Apfel-Walnuß-Kringel
Die haben wir schonmal gemacht und die schmecken echt soo lecker!!
https://holzundhefe.de/2017/03/07/apfel-walnuss-knoten/
Sauerkraut
Noch so ein leckeres kaltes-Wetter-Essen. Mit Bratwürstchen und Kartoffelbrei!!
Essensplan kw44
Pommes
Bei uns sind Herbstferien und ich dachte, das wäre ein toller Start in die Woche! 🙂
italienische Suppe
Also das ist ja eigentlich mehr ein Eintopf. Mit viel Gemüse und Nudeln. Mögen wir!
http://carlsbadcravings.com/creamy-basil-parmesan-italian-soup-recipe/
Brokkoli-Reis
Besser gesagt eigentlich Reis mit Brokkoli-Käse-Sahne-Soße… ha, ha…
Zwiebelkuchen
Oh ja, der Herbst ist wunderbar! Zwiebelblaatz heißt das ja bei uns in Franken. Und nochmal ja, auch der wird hier nach einem Rezept meiner Oma gemacht. Kochen eure Omas eigentlich auch so gut?!
Apfelkräpfle
Noch mehr Äpfel!!! Apfelkräpfle sind einfach unschlagbar lecker. Aus der Fritteuse schön in Fett ausgebacken, noch warm mit Puderzucker…
https://www.chefkoch.de/rezepte/215931090313229/Apfelkuechle-a-la-Augusto.html oder
https://www.maraswunderland.de/apfelkuechlein/
Rouladen & Spätzle
Ganz klassisch mit Speck und Gurken gefüllt und die Spätzle diesmal selbstgemacht. Ist ja Sonntag! 🙂
Viel Freude euch beim Kochen und vielleicht verratet ihr mir mal ein paar eurer Lieblings-Herbst-Rezepte?!
Lass mich so gern immer neu inspirieren…
Schön, dass du „wieder da“ bist mit den Plänen! <3 Und dieser wunderschöne Menüplan, der sieht super aus! Und überhaupt, der ganze neue Style der Website gefällt mir unheimlich gut! Sehr ansprechend und einladend, wie dein Text. Alles Liebe!
Oh, vielen Dank, liebe Sonja!! Das ist wirklich schön zu hören, freut mich sehr!! <3
Endlich gibts wieder Essenspläne! Meine Rettung <3
Ha, ha,… danke, du Liebe!! Freut mich! 🙂