In den Ferien… da kann man endlich mal all das machen, für was man sonst nicht so viel Zeit findet: lesen, Blog schreiben, Kleiderschrank ausmisten, Keller aufräumen, Pläne schmieden, emails schreiben…
Ja, so hab ich gedacht. Mal wieder. Und dann festgestellt, dass alles anders kam…
Also gibt es diesen Beitrag jetzt erst heute statt letzten Mittwoch und auch alle, die mir über Facebook oder Instagram folgen, haben vll gemerkt, dass es da letzte Woche sehr ruhig war…
Auf der einen Seite möchte ich das, was ich tue -in diesem Fall den Blog inklusive der Social Media Accounts- so gut wie möglich machen und dazu gehört auch eine gewisse Struktur und Regelmäßigkeit.
Auf der anderen Seite ist das Ganze nur ein kleiner Teil meines Lebens und ich möchte mich nicht krampfhaft Strukturen unterwerfen, nur damit die Besucher Statistik des Blogs gut aussieht.
Also ist es mit diesem Blog manchmal auch ein bisschen wie im echten Leben:
mal geht es schnell und geordnet und manchmal auch langsam und vielleicht auch ein bisschen chaotisch.
Ich hoffe, ihr mögt das Leben und lernt, all die verschiedenen Phasen zu lieben! 🙂
Im Oktober hab ich euch ja alle Essenspläne für vier Wochen im Voraus geplant.
Aber im Lauf des Monats hab gemerkt, dass ich doch relativ oft nochmal was umgestellt hab. Einfach weil man am Wochenende vorher doch besser absehen kann, welche Termine noch dazugekommen sind bzw. vor allem auch, welche Angebote es im Lieblingssupermarkt grade gibt…
Ach, da muss ich euch kurz einwerfen, dass ich es letzten Monat aber mehrmals erlebt habe, dass Dinge, die ich geplant hatte, passenderweise genau dann im Angebot waren als ich sie gebraucht habe!! So genial!
Vielleicht wäre das eine Möglichkeit sich als Hausfrau im Prophetischen zu üben?! ‚Prophetische Essensplanung‘ oder so… Ha, ha, kleiner Scherz… 😉
Trotzdem werde ich meine Pläne wieder wöchentlich erstellen.
Damit ich euch nicht jede Woche mit einem extra Essensplan-Beitrag vollspame, gibt es nach wie vor den ersten jeden Monats als Blogbeitrag.
Alle weiteren Pläne werden dann aktuell in der jeweiligen Woche auf Facebook und Instagram geteilt und ich füge sie euch auch auf dem Blog in die Übersicht ein. Da seht ihr dann alle auf einen Blick.
Für nächste Woche hab ich also folgendes geplant:
Essensplan kw45
Pilzrisotto
Das hab ich jetzt mal so genannt, aber eigentlich mach ich normalen Reis mit einer cremigen Pilzsahnesoße dazu und mische das dann einfach. Ich liebe so ’schlonziges‘ Essen, aber das Gerühre beim Risotto ist mir zu anstrengend… 😉
indisches Hähnchencurry
Ich liebe Curry und hab für dieses Gericht inzwischen mehrere Rezepte. Diesmal gibt es das hier und ich werde noch Kichererbsen dazufügen. Mmmhhh…. lecker mit Basmatireis!
https://www.springlane.de/magazin/rezeptideen/indisches-haehnchen-curry/
Nudeln & Tomatensoße
Einfach, schnell und lecker… Muss ich noch mehr sagen?!
Kartoffel-Lauch-Auflauf
Dieser Auflauf ist wirklich lecker. Für kleinere Kinder kann man den Lauch ruhig sehr klein schneiden, dann fällt er nicht so auf… 😉
https://www.chefkoch.de/rezepte/447821137027835/Kartoffel-Lauch-Auflauf.html
Pfannkuchen
Die Kinder lieben ihn ganz klassisch mit Schoko oder Zimt und Zucker, die Mama mit Vanillequark und gehackten Nüssen.
Apfel-Streusel-Käsekuchen
Dass wir Käsekuchen lieben, habt ihr sicher schon gemerkt. Und wenn dieses neue Rezept so lecker schmeckt wie es aussieht, dann könnte das ein neuer Lieblingskuchen werden!
https://www.zuckerzimtundliebe.de/2018/10/rezept-apfel-streuselkuchen-vom-blech-als-kaesekuchen-mit-quarkfuellung/
Chicken Nuggets & Pommes
Der Mann ist am Wochenende mit den Kindern allein und will selbstgemachte Chicken Nuggets machen?!
Wenn er ein tolles Rezept gefunden hat, sag ich euch Bescheid. 🙂
Oder hat eine von euch vielleicht eins für uns?!
Essensplan kw46
- Nudeln mit Mais & Thunfisch
Das einfachste Essen mit Zutaten aus dem Vorratsregal! Gehackte Zwiebeln in Öl andünsten, eine Dose Thunfisch und eine Dose Mais dazu. Gekochte Nudeln druntermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Fertig! - Puten-Kartoffel-Topf
https://www.chefkoch.de/rezepte/293361108502110/Feuriger-Puten-Kartoffel-Topf.html
Zusätzlich mit grünen Bohnen! - One Pot mit Reis und Bohnen
Endlich mal wieder ein neues Rezept ausprobieren. One Pot hört sich einfach zu verlockend an!! 😉
https://www.filizity.com/food/rezept-one-pot-reis-mit-bohnen - Lothringer Auflauf
Dieser Auflauf ist inzwischen wirklich einer unsrer Liebsten, der schmeckt ALLEN! Und jede Mutter weiß, was das für ein Segen ist! 🙂
https://leckerleckerliese.de/lothringer-auflauf/ - Reste/ Hot Dogs
Und wieder gibt es bei uns einen Kindergeburtstag!! Da mach ich zum Mittagessen einfach Reste und zur Party gibt es dann für alle Hot Dogs, ganz wie das Geburtstagskind sich das wünscht! - Kürbis-Käse-KuchenVeronika Smoors Buch „Willkommen an meinem Tisch“
In gibt es ein Kapitel ‚November und Dinnerpartys‘ und dazu ein Rezept für Kürbis-Käse-Kuchen. Ich liebe Kürbiskuchen! Meine Familie nicht so… Aber weil am Tag vorher ja Kindergeburtstag ist und ich da eh noch was anderes backen muss, könnte ich es am Samstag mal wagen und einen Kuchen backen, der vielleicht nur wenigen schmeckt. Dafür aber bestimmt mir! 😉 - Sauerkraut
Genau richtig für den Herbst ein deftiges Gericht mit Kartoffelbrei und Bratwurst!
Hallo
meine Chicken Nuggets mache ich so:
x Hähnchenfleisch enthäuten/Sehnen weg und in Stücke schneiden
x mit Kräuterwürze würzen (von Gefro -unbezahlte Werbung!!) ( da ist drin: Salz, Pfeffer, Tomate, Zwiebel, Curcuma, Muskat, Knoblauch, Kräuter)
x mit Mehl, Ei und Semmelmehl panieren
x in reichlich Fett ausbacken
Hier brauch ich mehr Fleisch als bei anderen Gerichten. Wird ganz schön reingefuttert.
Deinem Mann viel Erfolg beim Kochen !
Liebe Grüße
Birgit
Danke, liebe Birgt! Das geb ich dann mal so weiter… 🙂
Liebe Antschana,
haben uns jetzt schon länger nicht mehr gesehen. Irgendwie schaffen wir es momentan leider nicht zum Mamagebet. Vielleicht diese Woche wieder 😉
Eine schnelle Variante für Chicken Nuggets habe ich mal hier gefunden (sie macht das mit Pesto anstatt Mehl und Ei, geht natürlich auch ;-))
http://meinkleinergourmet.de/hahnchen-nuggets/
Das Hähnchenfleisch einfach kleinschneiden, in einer Schüssel mit Deckel (oder einem Gefrierbeutel) erst mit Mehl, dann mit Ei, und zuletzt mit kleingedrückten Cornflakes SCHÜTTELN (dann ist das elende Panieren etwas schneller, geht aber nur, wenn man nicht zu viel auf einmal schüttelt).
Und dann ganz normal braten/backen, wie gewünscht 😉
Liebe Grüße 🙂
Lisa mit Leopold
Hallo Lisa!!
Erstmal vielen Dank für den Tipp!! Ich bin schon gespannt, was mein Mann dann am Sonntag macht… 😉
Beim Mamagebet war ich auch schon eine Weile nicht mehr, sollte ich mir mal wieder eintragen, dann sehen wir uns mal wieder! 🙂
Wünsche euch eine schöne Herbstwoche!!