Wer bist du? 🙂
Ich heiße Eleonore Schmitt und bin Ehefrau, Mutter und Oma. Während das meine Hauptberufungen sind, gab und gibt es noch weitere Nebentätigkeiten: 40 Jahre lang war ich mit ganzem Herzen Pastorenfrau und habe als solche ein abwechslungsreiches Leben geführt. Nun sind wir im Ruhestand angekommen. Bunt ist der Alltag nun auf andere Weise geworden: Ich schreibe und erzähle mit Vergnügen Geschichten und bringe mich mit dieser Gabe in verschiedenen Gruppen ein – und natürlich genauso gerne bei unseren Enkeln.
Wie wĂĽrdest du deine Familie beschreiben?
Wir zählen 14 Leute: 7 Erwachsene und 7 Kinder. Ein Hauptkennzeichen ist – glaube ich – unser Humor. Deshalb haben wir viel Spaß miteinander, der sich oft in unserer Whats-App-Gruppe niederschlägt. Und je mehr die jüngste Generation heranwächst, um so mehr zeigt sich, dass auch sie eine ordentliche Portion Witz abbekommen hat.
Wertvoll ist für uns vor allem, dass wir dieselbe Basis haben: den Glauben an Jesus Christus. Dabei vertreten wir nicht immer die gleiche Meinung, aber unsere oft tiefen Gespräche sind von Achtung, Offenheit und Frieden geprägt.
Schach ist unser Familienspiel. Allerdings muss ich bekennen, dass ich inzwischen meist als Verliererin herhalte. Mein Trost ist, dass ein Teil der Sieger ihr Können in gewisser Hinsicht mir verdanken 🙂
„MamaZeit zu Zweit“ – wie lebst du Freundschaft?
Was ist dir dabei wichtig?
Meine Freundinnen und ich haben eine Whats-App-Gruppe, das „Quartett“. DarĂĽber bleiben wir verbunden, selbst wenn wir uns nicht sehen. Einige Male im Jahr starten wir eine Aktion: Ausflug, Kino, Spielenachmittag, … Oder wir besuchen uns zu einem spontanen Kaffee.
Mit einer Freundin wandere ich einmal in der Woche, wobei wir uns intensiv austauschen.
Offenheit, Achtung und GĂĽte sind fĂĽr mich in diesen zwischenmenschlichen Beziehungen sehr wichtig.
„MamaZeit mit Gott“ – wie sieht das bei dir aus?
(Realität & Wunschgedanken ;-))
Mein Tag beginnt mit einem Espresso, meinem Sesselplatz am Fenster und meiner Bibel. Da ich von alleine früh wach werde, gehört mir unbegrenzt Zeit zum Lesen, Nachdenken und Träumen. Dabei beleuchte ich die Gedanken, die ich durch den Bibeltext bekomme, von allen Seiten. Ich stelle mir die damaligen Situationen in meiner Fantasie vor und suche Vergleichbares im Hier und Heute. So manche wertvolle Anregung und Veränderung habe ich dadurch erfahren.
Schon abends freue ich mich auf diesen Austausch mit Gott. Da erlebe ich ein StĂĽck himmlische Heimat.
„Zeit zum Träumen“ – für was schlägt dein Herz schneller?
Biblische Botschaften anschaulich „rüberzubringen“: Spannend für Kinder in Büchern, Andachten oder beim alltäglichen Erzählen; inspirierend für Erwachsene mit meinem Blog und im Hauskreis. Ich möchte helfen, dass viele Menschen Gott und seine Güte näher kennenlernen, damit sie ein reiches Leben haben.
Dein Blog heiĂźt:
Ellis GedankenPuzzle – Dem Entwurf näherkommen
Warum?
Ich kann nur einzelne Gedanken-BruchstĂĽcke weitergeben, die hoffentlich helfen, dass wir Gott zunehmend auf die Spur kommen. Dabei erkennen wir mehr und mehr, wie er sich unser Leben und die Welt gedacht hat.
Was wĂĽnschst du dir fĂĽr deine Leser?
In Gott Heimat zu finden.
Welchen Beitrag von deinem Blog empfiehlst du uns heute spontan?
http://ellis-gedanken.de/ansteckungsgefahr/
Eleonores erster Beitrag auf mamaabba erschien vor fast drei Jahren, wow! Seit dem hat sie nicht nur hier und auf ihrem eigenen Blog geschrieben, sondern auch noch drei spannende KinderbĂĽcher verfasst, die sehr zu empfehlen sind!
Ich empfinde es als eine große Bereicherung, dass sie uns nicht nur als Mama sondern als Oma an ihren Gedanken teilhaben lässt!Mehr findet ihr auf ihrem Blog:
http://ellis-gedanken.de/
Und fragt doch in eurer Buchhandlung mal nach ihren Kinderbüchern! Unsre Kids finden sie super! 🙂

Ihre Kommentareingaben werden zwecks Anti-Spam-Prüfung an den Dienst Akismet gesendet. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung.
Wir nutzen die eingegebene E-Mailadresse zum Bezug von Profilbildern bei dem Dienst Gravatar. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung.