• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

mamaabba

gesehen. gehört. geliebt.

  • Instagram
  • Pinterest
  • Vision
  • Vorstellungen
  • {für dich}

{DiY} Kommando Zentrale

12. Februar 2018 by Alwine 11 Kommentare

Über Alwine

*Shop-Inhaberin* Ich bin Alwine, 33 Jahre alt, verheiratet und Mama von zwei Kindern. Ich liebe es kreativ zu sein, mit meinem Mann zusammen Musik zu machen, leckeres Essen und Jesus! Ich freue mich sehr, dass ich eins meiner Hobbys zum Beruf machen konnte und Selbstgenähtes in meinem eigenen online-Shop verkaufen kann.

        
{Mit diesem Beitrag machen wir auch unbezahlte Werbung für das Buch „CommandCenter“ vom frechverlag, bei dem sechs Autorinnen von uns mitgewirkt haben!}

Im Rahmen eines gemeinschaftlichen Buchprojektes des Frechverlages, wurde ich angefragt, ob ich auch ein Command Center (bzw. eine Kommandozentrale) dafür gestalten möchte.

Bis dato wusste ich gar nicht was ein Command Center ist und vielleicht geht es dir ja auch so. 😉

Command Center

Also mein Command Center hilft mir unseren Alltag besser zu organisieren und zu planen, wichtige Termine im Blick zu behalten und Ordnung zu halten, da alles seinen Platz hat. Besonders den Speiseplan mit Klammer für Rezepte und die direkt daneben befindliche Einkaufsliste finde ich superpraktisch.

Gegen Ende der Woche schreibe ich den Speiseplan für die neue Woche auf die Tafel, klemme ggf. Rezepte an die Klammer und schreibe die dafür benötigten Lebensmittel gleich auf die Einkaufsliste – das hilft mir unsere Mahlzeiten ausgewogener zu gestalten und gezielter einzukaufen.

Da bei uns immer was los ist und oft tausend To-Dos in meinem Kopf umherschwirren, notiere ich diese auf dem To-Do-Klemmbrett und kann somit meine Gedanken sammeln, die Aufgaben nach und nach abarbeiten, und muss nicht mehr an alles gleichzeitig denken.

Auch Termine, die Stundenpläne der Kinder, Einladungen und offene Rechnungen sind auf einen Blick sichtbar und Gutscheine, Tickets, Visitenkarten haben einen festen Platz und können bei Bedarf leicht wieder aufgefunden werden.

Hier stelle ich euch einen einzelnen Teil meines Command Centers vor :

die Holzhäuser mit Briefklemmen

Command Center

 

HolzhäuserFür die Holzhäuser mit Briefklemmen habe ich zunächst den inneren Rahmen des Holzhauses mit weißer Kreidefarbe angemalt und anschließend trocknen lassen. Bei Bedarf kann man auch zwei Schichten Farbe auftragen.

 

 

 

Dann habe ich einen Stoffrest auf die Größe des Holzhauses (Innenmaß) zugeschnitten, die Rückseite des Holzhauses (innen) mit Vielzweckkleber eingestrichen, den Stoffzuschnitt faltenfrei daraufgelegt und angedrückt, so dass er überall haftet.

 

 

 

Kommando Zentrale

 

 

 

 

 

 

Kommando ZentraleAls alles wieder gut getrocknet war, habe ich mit einer Heißklebepistole etwas Klebemasse auf eine Seite der großen Briefklemme aufgetragen und diese vorsichtig, aber möglichst zügig mittig in die obere Ecke des Hauses geklebt.
(Und schon finden Einladungen, Visitenkarten, Gutscheine, usw. einen festen Platz und sind bei Bedarf gleich zur Hand.)

 

 

Kommando ZentraleTipp: Falls man keine Stoffreste zur Hand hat, kann man alternativ auch gemustertes Tonpapier oder Geschenkpapier für die Rückwand des Holzhauses verwenden oder diese auch mithilfe einer Schablone oder Stempel mit Kreidefarbe gestalten.

 

 

 

verwendetes Material:

Kommando Zentraleaus dem Rayher Hobby Shop:
Holzhaus, 24 cm x 16 cm x 8 cm
Kreidefarbe „Chalky Finish“ in Weiß
Große Briefklemme, ca. 5 cm  x 4,5 cm
Klebesticks für Mini-Heißklebepistole

Sonstiges:
Flachpinsel, Malerkrepp, Vielzweckkleber,
Stoffreste, Mini-Heißklebepistole

 

Command Center

Weitere tolle Ideen und Anregungen findest du in dem Buch „Command Center“, das am 12.03.18 erscheint.

 

Kommando ZentraleHallo, ich bin Alwine, fast 33 Jahre alt, verheiratet und Mama von zwei Kindern.

Ich liebe es kreativ zu sein, mit meinem Mann zusammen Musik zu machen, leckeres Essen und Jesus!

Ich freue mich sehr, dass ich eins meiner Hobbys zum Beruf machen konnte, indem ich selbstgenähte Dinge auf meinem DaWanda-Onlineshop verkaufe.

http://Alwine-Seider.DaWanda.com

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 

Hier könntest du weiterlesen...

Dabei bleiben!

Wenn du nichts verpassen willst, gib einfach deine Email Adresse ein und du bekommst Benachrichtigungen über neue Beiträge oder Verlosungen direkt in dein Postfach!
zum Datenschutz

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. nelefees meint

    16. Februar 2018 um 8:21

    Ich habe mich schon gefragt, was wohl die Kommando Zentrale ist Das ist sehr schön geworden und regt zum nachmachen an 🙂 Tolle Idee!

    Antworten
    • Antschana meint

      17. Februar 2018 um 9:27

      Ja, in Deutschland ist der Begriff noch nicht so weit verbreitet… Aber es ist echt praktisch alles, was man eh so braucht, übersichtlich beieinander zu haben und wenn es dann auch noch so hübsch ist, find ich das besonders toll! 🙂

      Antworten
    • Alwine meint

      19. Februar 2018 um 9:31

      Vielen Dank! Ich freue mich, dass ich dich zum Nachmachen anregen konnte! 🙂

      Antworten
  2. Daniela meint

    16. Februar 2018 um 22:29

    Wow! Das ist so liebevoll gestaltet und sieht so schön aus!
    Meine Kommando Zentrale besteht aus einem Megakalender in Buchform und einer viel zu kleinen Pinnwand, die komplett überladen ist, meistens mit Kunstwerken meiner Kinder Da besteht offensichtlich Handlungsbedarf um das ganze mal aufzuhübschen … Jetzt weiß ich ja wie es geht

    Antworten
    • Antschana meint

      17. Februar 2018 um 9:30

      DAnke, Daniela! 🙂 Je nach dem, was man so braucht, sieht sowas ja auch individuell ganz verschieden aus! Schön, wenn wir dich inspirieren können!!

      Antworten
      • Daniela meint

        17. Februar 2018 um 22:59

        Ich glaube ich räume erstmal meine Pinnwand auf 😉 Aber so ein Teil zum Briefe sortieren, aus Holz zum Gestalten, mit Schulade, habe ich sogar … Mal schaun ob die neue Woche was Kreatives bringt … 😉

        Antworten
    • Alwine meint

      19. Februar 2018 um 9:38

      Ja, bei mir war es ein mit Zetteln übersäter Kühlschrank. 🙂
      Freut mich, dass der Beitrag zu neuen Ideen anregt!

      Antworten
  3. Sandra Klimm meint

    17. Februar 2018 um 10:51

    Sehr schöner Beitrag und bestimmt sehr hilfreich für Menschen die nicht schon mit einem Ordner, einem Stift und einer Liste auf die Welt kamen. Wenn ich zurück denke hatte ich immer schon so eine Kommando Zentrale. Also „unbewusst“. Ok, ich gebe zu nicht so schön wie du, aber praktisch. Stundenpläne der 3 Kinder, der kleine Computer, eine Box wo Termine, Rechnungen udgl nach Fälligkeit sortiert sind, der Terminplaner…. Das alles befand sich auf dem kleinen Serviertisch eines schwedischen Möbelhauses, darüber noch die kleine Tafelwand vom selbigen Möbelhaus. Mittlerweile habe ich 2 kleine Kommando Zentralen. In der Küche auf der kleinen Anrichte liegt der Kalender, Stifte und ein „Altagsheldenbock“ wo ich die Wochenanforderungen (vorwiegend „Außendienst“ 😉 ) überrage. Dazu eine kleine Aufbewahrung für einige Infoblätter udgl. die ich beachten muss, sowie nur noch ein Stundenplan. Oben an meinem Sekreträr liegen all die Sachen die ich am Computer wegarbeiten muss. Mittlerweile habe ich als erfolgreiche *hüstl* (äh eher leidenschaftliche) Bloggerin einen gemütlichen Arbeitsplatz geschaffen, an dem ich ruck zuck an meinem Cmputer arbeiten kann. Also….ich kann Kommando-Zentralen sehr empfehlen und sie dem Wandel der Familie und der eigenen Bedürfnisse anzupassen. Danke für deinen Beitrag, herzlichst Sandra aus dem Sommerzimmer

    Antworten
    • Alwine meint

      19. Februar 2018 um 9:44

      Danke, Sandra! Ja, ich finde es auch toll wie viele kreative und praktische Lösungen sich finden lassen, um den Alltag ein wenig überschaubarer zu machen!!!

      Antworten
  4. Sonja meint

    20. Februar 2018 um 15:30

    Eine sehr coole Idee und wunderschön umgesetzt. Bei uns wäre die Kommandozentrale wohl in der Küche… mit Menüplan, Ämtliplan, Stundenplänen, Einkaufslisten… hach! Vielen Dank für die Inspiration!

    Antworten

Trackbacks

  1. Planungskarten für alle Gelegenheiten - mamaabba sagt:
    13. Februar 2019 um 11:43 Uhr

    […] Zuge des Gemeinschaftsprojekts „Kommandozentrale“, das Alwine hier vorgestellt hat, habe ich für meine Kommandozentrale einige Planungskarten […]

    Antworten

Das war mein Herz, was sagt deins dazu?Antwort abbrechen

Ihre Kommentareingaben werden zwecks Anti-Spam-Prüfung an den Dienst Akismet gesendet. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung.

Wir nutzen die eingegebene E-Mailadresse zum Bezug von Profilbildern bei dem Dienst Gravatar. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung.

Haupt-Sidebar

Blogempfehlungen

Dankbar Gesegnet von Lydia
claaryxo von Clarissa
laususa von Sarah
MIKIZA
von Miki & Zaza
InkaHammond von Inka
nurheute von Tine
Stift, Herz, Papier
heiter & hurtig von Annegret
Den Spatz in der Hand von Christina
7geisslein von Sandra
God is in the Kitchen von Constanze
mothearthood von Sonja
Veronika Smoor von Veronika
Familien leben mit Gott von Martha
himmlisch geerdet von Sonja
nelefees von Katharina
Isabel Henseler von Isabel
Milch und Honig von Nici
johanna walter von Johanna
Honigdusche von Sarah
erdperle von Natalie
mamalismus von Priska
beschenkt von Regina
daphné-denkt von Daphné
leckerleckerliese von Miri
Vom wahren Leben von Eveline
ChristinaWalch von Christina
rausausderaffenfalle von Bettina
sallys.online von Sally
rebekkasloveletter von Rebekka
rahelfroese.devon Rahel
vollkommenbesonders von Johanna
Schwesterherz von Renate
mutterherzblog von Barbara
Ein bisschen Haushalt von Katja
Vorgarten von Julia
Ellis Gedanken
Ellis-Geschichtenkiste von Eleonore
Mein Sommerzimmer von Sandra

pinterest

Themen

Advent Alltag Angst Blog Bücher Dankbarkeit Deko DIY Ehe ERlebt Ermutigung Erziehung Essensplan Familie Freundschaft Gebet geistliches Leben Gemeinschaft Glaube Gnade Gott Gottes Wort Haushalt Herz Herz teilen Hoffnung Jesus Kinder Kinderwunsch kreativ Leben Liebe Mama Mama sein Ostern Ruhe Sommer Sorgen Stress Trauer Vertrauen Weihnachten Wunder Zeit mit Gott Zweifel
  • Impressum
  • Datenschutz

Footer

Links

  • Blog
  • Vorstellungen
  • Teile dein Herz!

für dich

  • free printables
  • Essenspläne
  • Kontakt

finden

Danke

  • Mira  @herzstärkend für das Lettering
  • Sven  @_howtobeyours für die Zeichnung
  • meinem Mann für den Tech-Support

SHE SHARED HER HEART. AND IT WAS BEAUTIFUL!

Back to Top
Lieber würde ich dir ja echte Cookies und einen Kaffee anbieten... Erlaubst du derweil die Nutzung von 'Cookies'?!JaNeinDatenschutzerklärung