• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

mamaabba

gesehen. gehört. geliebt.

  • Instagram
  • Pinterest
  • Vision
  • Vorstellungen
  • {für dich}

{DiY} Adventskalender einfach selber machen

22. November 2018 by Antschana 8 Kommentare

Über Antschana

Mein Name ist Antschana. Das Schönste an mir ist mein Herz. Das schlägt für Jesus, meinen Mann und unsre sechs Kinder. Für Glitzerschuhe, Ballettunterricht und Sprachnachrichten. Und für tiefe Herzensbegegnungen bei einer duftenden Tasse Tee mit Goldrand...

      

 

Adventskalender selber machen

Ich liebe die Weihnachtszeit.
Ich liebe Kerzen, Punsch, Weihnachtslieder und Geschenke!! Und den Adventskalender!
Vorfreude soll ja die schönste Freude sein.
Obwohl ich mir da nicht ganz so sicher bin…

Aber jeden Tag ein Türchen im Adventskalender zu öffnen ist auf jeden Fall wunderbar!

Am Anfang hatten unsre Kinder immer einen ganz einfachen, mit Schokolade. Dann wurden sie älter und wünschten sich plötzliche welche mit Spielzeug drin. Rechnet mal mit… sechs mal… Nein, das ist einfach zu viel Geld für die Vor-Freude!
Irgendwann packte mich der Mütter-Ehrgeiz und ich wollte einen Kalender selber machen. Nicht so mit Süßigkeiten, böser Zucker…
So richtig wertvoll für die ganze Familie, gemeinsame Zeit und geteilte Vorfreude…
Pinterest macht’s möglich, hab ich tolle Ideen für einen aktiven Adventskalender gefunden.
Leider waren die Kinder wenig begeistert. „Wie, gemeinsam Weihnachtslieder singen? Wo ist die Schokolade?!“

Also hab ich letztes Jahr eine neue Lösung gefunden: ein aktiver-Süßigkeiten-Kalender.
Immer abwechselnd gibt es entweder was Süßes oder eine weihnachtliche Aktivität.

Das tolle an diesem Kalender fand ich, dass ich all die schönen Dinge, die ich mir für die Weihnachtszeit vornehmen wollte, wirklich fest eingeplant habe. Ich muss nämlich leider gestehen, dass ich sie sonst vermutlich im Trubel einfach nicht geschafft hätte…
Ein paar der Ideen hab ich euch hier mal aufgelistet:

Adventskalender selber machenDie Idee mit dem Adventsbuch finde ich immer noch genial!
Unsre Kinder lieben es, abends nochmal alle zusammen zu sitzen, heißen Tee zu trinken und der Geschichte zu lauschen. Deswegen gibt es das Buch und den Tee auch diesmal wieder; einen Weihnachtskrimi für Kinder.

Allerdings hab ich dieses Jahr das Bedürfnis nach mehr Ruhe.
Einfach da sein. Nichts machen müssen.

Ich hab all die schönen Adventsaktivitäten im Kopf und werde sicher einiges davon umsetzen.
Ich liebe Punsch, Bratäpfel und Weihnachtsmarktbesuche…
Aber diesmal ohne Plan.

Deswegen gibt es dieses Jahr einen Kalender mit Süßigkeiten ohne geplante Aktivitäten. Die Kinder werden sich freuen! 😉

Werbung, weil ihr die Marken erkennen könnt, oder?!

Und nein, die  Süßigkeiten auf dem Bild haben nicht gereicht, da muss ich nochmal los, aber ich wollte doch die Fotos für euch machen… noch vor der Adventszeit. 😉

Damit nicht ausschließlich Süßes im Kalender ist, hab ich doch noch ein paar Kärtchen mit Bibelversen dazu gesteckt.
Diese hier sind von Himmel im Herzen.

 

Also, egal nach was euch dieses Jahr der Kopf steht oder das Herz schlägt:
selbstgemacht oder gekauft
mit Süßigkeiten oder Aktivitäten
oder einfach eine Mischung aus allem…

Ich wünsche euch eine gesegnet Adventszeit voller Vorfreude,
die ihr mit euren Lieben teilen könnt!

Und pssst… aber ich bin fast sicher,
dass die Freude am Ende noch toller ist als die vorher…

 

P.S. Ach jetzt hab ich euch gar nicht gesagt, wie man den Kalender macht?!
Hier noch schnell die Anleitung:
Tütchen befüllen, Nummern dran. Fertig. 😉

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • E-Mail 

Hier könntest du weiterlesen...

Dabei bleiben!

Wenn du nichts verpassen willst, gib einfach deine Email Adresse ein und du bekommst Benachrichtigungen über neue Beiträge oder Verlosungen direkt in dein Postfach!
zum Datenschutz

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. liebenlernenblog meint

    22. November 2018 um 13:40

    Ach süß. Das ist eine schöne Idee mit den Aktivitäten, schade, dass deine Kinder nicht so darauf stehen…und ein bisschen fieser Zucker in der Adventszeit tut den Gemütern gut, oder? Ich wünsch dir eine gaaaanz gemütliche, harmonische Großfamilienzeit.

    Antworten
    • Antschana meint

      22. November 2018 um 13:43

      Ha, ha, ja das stimmt, ein bisschen Zucker ist gar nicht so verkehrt… 😉 Und so Sachen wie WEihnachtsmarkt oder Marshmellows grillen, fanden die Kinder schon toll, mal sehen, was wir davon dieses Jahr machen werden… Wünsche euch eine besinnliche und freudige Adventszeit!! (das eine schließt das andere nicht aus, oder?! ;-))

      Antworten
  2. Jojo meint

    22. November 2018 um 18:54

    Liebe Antschana, danke für deine schönen Ideen. Ein paar Aktivitäten werde ich mir gleich mal notieren. Bei uns gibt es einen ähnlichen Kompromiss mit Süßigkeiten, ich tue außerdem auch Trockenfrüchte (Kirschen sind hier sehr beliebt, gibts nur fast nirgends) und Nüsse rein und manchmal auch die Wunschzahnbürste, -duschzeug, was ich sonst nicht kaufe, Lippenpflege, Aufkleber für die Weihnachtspost und ähnlich sowieso benötigte Dinge rein.
    Eine weitere Idee soll bei uns auf Wunsch der Kinder dieses Jahr auch wieder umgesetzt werden: Wir singen so gerne Weihnachtslieder, damit kein schönes untergeht, haben wir 24 Wunschtitel auf Zettelchen geschrieben, die ich in die Säckchen verteile und wir singen jeden Tag zum Kapitel der Adventsgeschichte mindestens eins.
    Wünsche euch eine wundervolle Adventszeit, liebe Grüße, Jojo

    Antworten
    • Antschana meint

      23. November 2018 um 8:31

      Wow, ich glaube, ich kenne gar keine 24 Weihnachtslieder?!
      Die Idee mit den Trockenfrüchten finde ich super!! Bei uns ist Mango sehr beliebt und das kauf ich normalerweise auch nicht ‚einfach so‘. Da könnte ich noch was besorgen, ich war ja noch nicht ganz fertig mit dem Befüllen… Die anderen Kleinigkeiten sind auch toll! Danke!!!

      Antworten
  3. 7geisslein meint

    22. November 2018 um 22:09

    So schöne Ideen! Wir haben ja immer die gleichen Streichholzschachteladventskalender- da passt nicht so viel Süßkram rein (und den musst du erstmal finden. ..) Und seit zwei Jahren gibt es alle paar Tage ein Aktivitätenzettelchen. Nicht immer alle gemeinsam. Beliebt sind bei uns auch Prinzessinnenbad mit Hörspiel, vielen Kerzen und etwas zu Knabbern. Lagerfeuer. Und Weihnachtsbuch haben wir für die Älteren und Vorleseadventskalender für die Kleinen. So viele Möglichkeiten. ..Sei lieb gegrüßt und danke für die guten Einfälle

    Antworten
    • Antschana meint

      23. November 2018 um 8:35

      Oohh, das Prinzessinnenbad hätte ich auch gern!! Das ist ja genial! Und ja, das mit den Süßigkeiten in Streichholzschachteln stell ich mir schwierig vor…

      Antworten
  4. luisaseider meint

    23. November 2018 um 7:47

    Ich mag deinen Adventskalender, deine Ideen und deinen Text 😉

    Antworten
    • Antschana meint

      23. November 2018 um 8:26

      Danke, du Liebe!! ❤️

      Antworten

Das war mein Herz, was sagt deins dazu? Antwort abbrechen

Ihre Kommentareingaben werden zwecks Anti-Spam-Prüfung an den Dienst Akismet gesendet. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung.

Wir nutzen die eingegebene E-Mailadresse zum Bezug von Profilbildern bei dem Dienst Gravatar. Weitere Informationen und Hinweise zum Widerrufsrecht finden sich in der Datenschutzerklärung.

Haupt-Sidebar

Blogempfehlungen

Dankbar Gesegnet von Lydia
claaryxo von Clarissa
laususa von Sarah
MIKIZA
von Miki & Zaza
InkaHammond von Inka
nurheute von Tine
Stift, Herz, Papier
heiter & hurtig von Annegret
Den Spatz in der Hand von Christina
7geisslein von Sandra
God is in the Kitchen von Constanze
mothearthood von Sonja
Veronika Smoor von Veronika
Familien leben mit Gott von Martha
himmlisch geerdet von Sonja
nelefees von Katharina
Isabel Henseler von Isabel
Milch und Honig von Nici
johanna walter von Johanna
Honigdusche von Sarah
erdperle von Natalie
mamalismus von Priska
beschenkt von Regina
daphné-denkt von Daphné
leckerleckerliese von Miri
Vom wahren Leben von Eveline
ChristinaWalch von Christina
rausausderaffenfalle von Bettina
sallys.online von Sally
rebekkasloveletter von Rebekka
rahelfroese.devon Rahel
vollkommenbesonders von Johanna
Schwesterherz von Renate
mutterherzblog von Barbara
Ein bisschen Haushalt von Katja
Vorgarten von Julia
Ellis Gedanken
Ellis-Geschichtenkiste von Eleonore
Mein Sommerzimmer von Sandra

pinterest

Themen

Advent Alltag Angst Blog Bücher Dankbarkeit Deko DIY Ehe ERlebt Ermutigung Erziehung Essensplan Familie Freundschaft Gebet geistliches Leben Gemeinschaft Glaube Gnade Gott Gottes Wort Haushalt Herz Herz teilen Hoffnung Jesus Kinder Kinderwunsch kreativ Leben Liebe Mama Mama sein Ostern Ruhe Sommer Sorgen Stress Trauer Vertrauen Weihnachten Wunder Zeit mit Gott Zweifel
  • Impressum
  • Datenschutz

Footer

Links

  • Blog
  • Vorstellungen
  • Teile dein Herz!

für dich

  • free printables
  • Essenspläne
  • Kontakt

finden

Danke

  • Mira  @herzstärkend für das Lettering
  • Sven  @_howtobeyours für die Zeichnung
  • meinem Mann für den Tech-Support

SHE SHARED HER HEART. AND IT WAS BEAUTIFUL!

Back to Top